Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die Konversations-KI chattet mit Kunden in natürlicher Sprache.
Foto: Yext
Yext Chat gibt Kunden direkte Antworten in natürlicher Sprache.
Das Softwareunternehmen Yext präsentiert konversationelle KI für Unternehmenswebsites bereit. Ein smarter Chatbot beantwortet dabei Kundenfragen in natürlicher Sprache. Dafür nutzt Yext neben firmeneigenen Technologien mehrere moderne Sprachmodelle (LLMs), darunter OpenAIs GPT-3. Die KI-Lösung soll im Laufe des Jahres öffentlich zugänglich gemacht werden. Interessierte können sich auf die Warteliste für eine geschlossene Beta-Version setzen lassen.
Im Gegensatz zu allgemeinen Sprachmodellen wurde Yext Chat speziell für Unternehmen entwickelt. Um präzise Antworten zu liefern, nutzt die KI den Yext Knowledge Graph. Dieser stellt Beziehungen zu realen „Entitäten“ her, um die Inhalte eines Unternehmens für Sprachsuche, Chatbots und andere anspruchsvolle KI-Anwendungen zu optimieren. So wird sichergestellt, dass die Antworten korrekt sind und auf realen Informationen beruhen. Analysen mit Search Term Clustering ermöglichen es Anwenderunternehmen, „Wissenslücken“ der KI zu identifizieren und zu schließen.
Links: