Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
GS1 und EDITEL als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet 22. 03. 2023
Die Wiener Unternehmen wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky für ihre Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die nächste Generation des Datenmanagements 21. 03. 2023
Mit Datasphere präsentiert SAP eine neue Data-Fabric-Architektur, die Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen soll.
Voestalpine beauftragt PSI mit Software-Upgrade 20. 03. 2023
Der Stahlkonzern modernisiert sein Produktionsmanagementsystem PSImetals.
Wiedervermarktung gebrauchter IT spart Ressourcen 20. 03. 2023
Der IT-Refurbisher AfB bereitete vergangenes Jahr 63.750 Geräte wieder auf. Dadurch konnten Tausende Tonnen CO2 und Millionen Liter Wasser eingespart werden.
WatchGuard ThreatSync: Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle 15. 03. 2023
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Teil seiner Unified Security Platform.
Smarte Kommunikationslösung für IoT 14. 03. 2023
Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.
macmon-Partnertag in der „alten Försterei“ 13. 03. 2023
Unter dem Motto „Teamplay & Fairplay“ lud der Anbieter für Netzwerksicherheit seine Partner in das Stadion des 1. FC Union Berlin.
Veeam verleiht ProPartner Awards 09. 03. 2023
Der Datensicherungsanbieter vergab Preise in sechs Kategorien an seine Partnerunternehmen.
HPE übernimmt Axis Security 03. 03. 2023
Hewlett Packard Enterprise integriert die Cloud-Plattform des israelischen Security-Anbieters in sein GreenLake- und Aruba-Produkte.
Joint Venture „Alpen Glasfaser“ startet noch im Frühjahr 02. 03. 2023
Meridiam und Magenta wollen bis 2030 eine Milliarde Euro in den Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes investieren.
Österreichische Rechenzentren bündeln Kräfte 01. 03. 2023
Fünf Betreiber heimischer Rechenzentren hoben kürzlich den neuen Interessensverband Austrian Data Center Association aus der Taufe.
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte 28. 02. 2023
Unternehmen in der DACH-Region verstärken ihre Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen
SustainableIT.org: Standards für nachhaltige IT-Nutzung 27. 02. 2023
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
KI macht Event-Aufzeichnungen durchsuchbar 24. 02. 2023
Mit der Event-Lösung von Anyclip lassen sich Video-Mitschnitte wie eine Textdatei durchsuchen
Dürr-Softwarelösung macht Energieverbrauch in Industriebetrieben transparent 23. 02. 2023
DXQenergy.management ermöglicht Ressourceneinsparungen in der Produktion.
Evalanche: Von ChatGPT zum smarten Marketing-Automation-Feature 22. 02. 2023
Das neue Feature „KI-Writer“ der Marketing-Lösung Evalanche erstellt, korrigiert und erweitert bzw. kürzt Marketingtexte auf Knopfdruck.
Yext Chat: Kundenkommunikation mit GPT-3 Integration 21. 02. 2023
Die Konversations-KI chattet mit Kunden in natürlicher Sprache.
Igel stellt Lösung für Cloud-Arbeitsplatz vor 21. 02. 2023
Die Unified-End-User-Computing-Plattform Cosmos bietet sicheren Zugriff auf hybride Multi-Cloud-Arbeitsbereiche.
weiter
Firmenverwaltungszentrale in der Cloud

Feature-reiches Update für Zoho Workplace

Die Office-Suite bietet nun eine Unified-Communications-Plattform, ein vollständiges Telefonsystem und eine Webinar-Funktion.

Foto: Zoho Zoho Trident ist die erste native Desktop-App von Zoho für E-Mail und Chat Das Technologieunternehmen Zoho kündigt eine Reihe von Erweiterungen für seine Cloud-basierte Office-Suite Zoho Workplace an, darunter die Unified-Communications-Plattform (UCC) Trident, das Telefonsystem Voice und ein Webinar-Tool. „Das Ziel von Zoho Workplace ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Arbeit so weit zu vereinheitlichen, dass die Grenzen zwischen den Anwendungen verschwinden“, erläutert Sridhar Iyengar, Managing Director bei Zoho Europe. Die Plattform ist laut Firmenangaben im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gewachsen und hat aktuell rund als 16 Millionen Nutzer.

UCC-Plattform

Trident integriert Kollaborations-, Produktivitäts- und Kommunikationsfeatures, darunter Mails, Nachrichten, Audio- und Videoanrufe, Kalender und Aufgaben. Die UCC-App ist die erste native Desktop-Applikation von Zoho für E-Mail und Chat.

VoIP-Telefonanlage

Zoho Voice ist ein vollständiges Telefonsystem, das direkt in die Team-Collaboration-App Zoho Cliq und die Webkonferenz-App Zoho Meeting integriert ist.

Umfassende Webinar-Funktion

Zoho Webinar ist Teil der Zoho-Meeting-App und ermöglicht es, Veranstaltungen an viele Teilnehmer zu übertragen und mit ihnen zu interagieren. Eine virtuelle Dateifreigabe macht die übliche Bildschirmfreigabe unnötig, sodass Bandbreitenverbrauch eingespart wird. Der Sprecher kann das Sitzungsmaterial vor dem Webinar hochladen und mit den Teilnehmern teilen. Nach der Veranstaltung können Nutzer die Wirksamkeit und Reichweite der Online-Präsenz durch anpassbare Leistungskennzahlen messen und auswerten.

Daneben umfasst das Update für Zoho Workplace neue Features wie Universal Drag and Drop, Mobile Device Management (MDM) und TrueSync. Letzteres erstellt eine Datenspiegelung aller Cloud-Dateien und -Ordner auf dem Desktop.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at