Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
E-Mail vor Sonnenaufgang, Meeting nach Feierabend: Die „endlose Arbeitszeit“ nimmt zu 18. 06. 2025
Laut dem aktuellen Microsoft Work Trend Index Special Report verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit zusehends. Immer mehr Berufstätige beginnen ihren Arbeitstag vor 6 Uhr morgens und setzen ihn bis spät in die Nacht fort.
Bitdefender übernimmt Mesh Security 18. 06. 2025
Bitdefender hat die Übernahme von Mesh Security angekündigt, einem Spezialisten für moderne E-Mail-Sicherheitslösungen. Mit dem Zukauf erweitert der Cybersicherheitsanbieter seine Plattform GravityZone und stärkt seine XDR- und MDR-Angebote – insbesondere für Managed Service Provider (MSPs).
IceWarp bringt individuelle KI-Lösungen für volle Datenkontrolle 18. 06. 2025
ceWarp plant den Einsatz privater Sprachmodelle, die ausschließlich auf unternehmenseigenen Daten basieren. Damit will das tschechische Softwareunternehmen Kunden entgegenkommen, die Wert auf vollständige Datenhoheit legen – und sich bewusst gegen öffentliche KI-Dienste entscheiden.
UN ruft zur globalen Zusammenarbeit in virtuellen Welten auf 17. 06. 2025
Auf dem zweiten UN Virtual Worlds Day haben 18 UN-Organisationen gemeinsam einen globalen Aufruf gestartet, das transformative Potenzial künstlicher Intelligenz und virtueller Welten für soziale Entwicklung zu nutzen. Zwölf Prioritäten sollen den digitalen Fortschritt weltweit gerechter gestalten – im Fokus: Kooperation, Standards und Teilhabe.
VivaTech 2025 im Zeichen von KI und globaler Vernetzung 16. 06. 2025
Mit 180.000 Besuchern, über 14.000 Start-ups und einem starken KI-Schwerpunkt markierte die VivaTech 2025 in Paris ihre zentrale Rolle für Europas Tech-Branche. Unternehmen, Investoren und Innovatoren aus 171 Nationen trafen sich, um Zukunftstechnologien zu präsentieren – mit klarer Botschaft: Die Transformation durch Künstliche Intelligenz ist in vollem Gange.
MP2 IT-Solutions als Impulsgeber beim 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 14. 06. 2025
Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) versammelte am 12. und 13. Juni Entscheidungsträger:innen aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien, um gemeinsam über die Zukunft des heimischen Gesundheitswesens zu diskutieren. MP2 IT-Solutions war einmal mehr als Veranstaltungspartner mit an Bord und unterstrich mit einer eigenen Fachsession seine Rolle als aktiver Impulsgeber für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich.
MHP bringt Automobilzulieferer in die Catena-X-Datenwelt 13. 06. 2025
Mit dem Start des Readiness Booster Programms der Volkswagen Group und der offiziellen Zertifizierung als Enablement Service Provider ist MHP nun einer der zentralen Lösungsanbieter für das Catena-X-Ökosystem. Lieferanten profitieren von einer umfassenden Beratung, einer bewährten Technologieplattform und einem sicheren Einstieg in die Welt der industriellen Datenräume.
Ericsson und Supermicro bündeln Kräfte für integrierte Edge-KI-Lösungen 11. 06. 2025
Die beiden Tech-Unternehmen Ericsson und Supermicro haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist die Entwicklung vorkonfigurierter KI-Edge-Lösungen mit integrierter 5G-Konnektivität für Unternehmen verschiedener Branchen.
Portworx Report 2025 zeigt Abkehr von VMware und steigende Relevanz von Kubernetes 10. 06. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Portworx by Pure Storage zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen strebt eine Reduktion ihrer VMware-Nutzung an – 33 Prozent wollen ganz aussteigen. Cloud-native Plattformen gewinnen rasant an Bedeutung, insbesondere für die Verwaltung virtueller Maschinen. Steigende Lizenzkosten und Modernisierungsdruck treiben die Veränderung.
Palo Alto Networks legt neue Studie zur Nutzung generativer KI vor 09. 06. 2025
Generative KI ist 2025 fixer Bestandteil unternehmerischer IT-Strategien – und stellt Sicherheitsverantwortliche zugleich vor wachsende Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse von Palo Alto Networks zeigt deutliche Zuwächse bei Nutzung und Risikovorfällen.
E-Commerce verzeichnet laut Fastly doppelt so viele Cyberangriffe 09. 06. 2025
Laut dem aktuellen Threat Insights Report von Fastly hat sich der Anteil der Angriffe auf den Onlinehandel im Jahresvergleich verdoppelt. Zugleich dominiert automatisierter Bot-Verkehr zunehmend das Netz – mit erheblichen Folgen für Unternehmen.
Wie KI-Agenten Geschäftsprozesse selbstständig steuern 05. 06. 2025
Mit Agentic AI erreichen Automatisierungsstrategien eine neue Stufe: Lufthansa Industry Solutions zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie intelligente KI-Agenten eigenständig agieren und Unternehmen dabei unterstützen, Arbeitszeit zurückzugewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Asseco Solutions eröffnet neues Head Office in Linz 04. 06. 2025
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
CEO-Fraud-Bande erbeutet 8,7 Millionen Euro – Ermittler sichern Teilbetrag in Österreich 02. 06. 2025
Ein niederländisches Unternehmen fiel einer raffiniert inszenierten CEO-Fraud-Masche zum Opfer – samt Deepfake-Videos und gefälschten Protokollen. Die Täter schleusten knapp neun Millionen Euro über Konten in mehreren Ländern. Dank internationaler Zusammenarbeit konnten in Österreich rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt werden.
Michael Otto wird Geschäftsführer bei SIRUM 02. 06. 2025
Seit Juni 2025 verstärkt Michael Otto die Geschäftsführung der SIRUM GmbH. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Weiterentwicklung der SIRUM Logistics Suite sowie die Transformation des Unternehmens begleiten.
NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen 30. 05. 2025
NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.
Giesecke+Devrient und Daon kooperieren bei sicheren Identitätslösungen 30. 05. 2025
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
PIABO GEO bringt Marken in Antworten generativer KI 29. 05. 2025
Mit dem neuen Angebot PIABO GEO adressiert die Agentur PIABO Communications die veränderten Anforderungen an digitale Sichtbarkeit. Ziel ist es, Unternehmen in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity als vertrauenswürdige Quellen zu positionieren.
weiter
ENTERPRISE

Business Leader Cockpit KI mit Andreas J. Wagner, Managing Director von SAP Österreich

KI-Agents ermöglichen es, Entscheidungen um vieles schneller und präziser zu treffen

Prozessintelligenz als Schlüssel zur erfolgreichen KI-Implementierung

Neun von zehn Entscheidern: es braucht Prozessintelligenz für erfolgreichen KI Einsatz

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Der Einfluss von KI auf die Zukunft der Arbeit wird immer deutlicher

IT Leader Cockpit: Thema Business Software

Die Kombination eines modernen ERP mit KI eröffnet enormes Potenzial für die Effizienz von Unternehmensprozessen

SAP TechEd 2024

SAP treibt mit Joule und Knowledge Graph den Einsatz von KI in der Unternehmens-IT voran

Gastbeitrag

Warum KI für die Zukunft der Datenanalyse unverzichtbar ist

Weniger Lebensmittelverschwendung dank Digitalisierung

„Lebensmittelrettung ist nur die zweitbeste Lösung“

Die SAP Sapphire zeigt neue Möglichkeiten für Unternehmen auf

SAP integriert Unternehmens-KI in das gesamte Cloudportfolio

AWS und SAP arbeiten an gemeinsamen Innovationen

Generative KI für moderne Cloud-ERP-Lösungen

Chancen und Herausforderungen

Zentrale vs. dezentrale Datenhaltung

Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen

So geht „data driven“

Datenanalyse für Sales und Marketing

Voestalpine auf dem Weg zum Data Driven Business

Harrer & Partner

End-to-End-Datenintegration sorgt für effiziente Prozesse

Sage

Datenbasiert entscheiden

Adverity

Data Analytics: Schein vs. Sein

Piano

Effektive Data Governance

CrateDB

Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln

Harrer & Partner

Flexibel, performant und effektiv

EY-Studie Advanced Analytics

Daten-Wunsch und -Wirklichkeit

valantic

Datengold für Unternehmen

DCCS

Mit Echtzeitdaten zu optimierter Customer Experience und smarten Services für Kunden

Qunis

Scalable Self Service BI

Qlik

Datenkompetenz – die Schlüsselqualifikation im Zeitalter der Daten

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Predictive Maintenance als Weg zur Effizienzsteigerung

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Data Lake oder doch Haus am See

Solvistas

Wetter ist gleich Datenwissenschaft

Harrer & Partner

Effektives Reporting

it&t business Roundtable „BI und Data Analytics 2021“

„Daten-Thema liegt immer auf dem Tisch“

it&t business Roundtable BI und Data Analytics 2021

Business Intelligence und Data Analytics in der Praxis

T-Systems & Tirol Werbung

Zentrales Corona-Dashboard bündelt offizielle Informationen

BI-Tagung 2020

Statt Schloss Schönbrunn heuer virtuell

solvistas

Der „Werkzeugkoffer“ der Datenwissenschaftler

solicon IT

Augmented Analytics

Looker

Vom Dashboard zur Data Experience

Virtueller Board Day

Neues wagen und mutig vorangehen

Arvato Systems

Advanced Analytics und Künstliche Intelligenz

Qlik Austrian Data & Analytics Day 2020

Daten im Fokus

Board

Zuverlässiger Personal-Forecast

InfoZoom Data Quality Management Praxistage

Datenqualitätsmanagement ist keine Eintagsfliege

Nagarro

„Abwarten ist keine Option“

Cubeware

Künstliche Intelligenz und Cloud

SAP

Smart und nutzerfreundlich

Cubeware

Blick in die Zukunft

BARC

Cloud auf dem Vormarsch

pmOne

Fokus auf datengetriebene Unternehmen

DCCS

Business Analytics

Cubeware

Modul für vorausschauende Analyse

Information Builders

Marktoffensive für Datenplattform

Harrer & Partner / Qlik Austrian Analytics Day

Neue Maßstäbe für BI

Solicon IT / Infor

Smarte Analyse

Infor

Bessere Entscheidungsprozesse

BARC

Cloud BI erlebt Aufschwung

Corporate Planning

Vorausschauende Planung im Trend

Advicum

Fundierter Blick in die Zukunft

PwC

Megatrend Künstliche Intelligenz

finAngel

Finanzprozesse im Griff

The Planning Survey 18

Die nächste Stufe der Unternehmensplanung

The unbelievable Machine Company

KI einfach und komfortabel

insideAx

Excel war gestern

Lifesize

Schlauer, stärker, schneller

Automic

Plattform wächst mit

advantEDGE-IT

„Edge“ für den Mittelstand

Trivadis

BI auf der Überholspur

OSIsoft / pmOne

Predictive Maintenance und Manufacturing Analytics

Harrer & Partner / Jedox

Integriertes Planungstool

Denzhorn

Süßes statt Saures

JustOn

Reports zur Erfolgskontrolle

Prevero

„Geräuschloses Projekt“

Axians ICT Austria

Strategische Analyse

SCC EDV-Beratung

Alles auf einen Blick

Prevero

Abschied von Excel

Navax

Auswertungen leicht gemacht

Prevero

Rasche Planungsprozesse

Thinking Networks

Ohne Zufall steuern

BIConcepts

Perfekter (Daten-) Durchblick

SAP

Kundenverhalten besser verstehen

Mayato

Kundendaten: Schatzkiste ohne Schlüssel?

Prevero

Controlling entlasten

Industrie Informatik

Strategische BI in der Fertigung

Edge-IT / Sybase EDV Systeme

Die nächste Generation

Denzhorn

Eine Frage der Dichtung

Atos / Siemens

Analyseplus für die Wertschöpfungskette

Timetoact

„Predictive Analytics“ schließt Lücken

HumanIT Software

Dashboarding per Mausklick

PmOne

Analytics-Kompetenz ausgebaut

Sybase EDV-Systeme / Edge-IT

Innovative Analyse für alle

Tieto

Transparente Planung

BARC BI Trend Monitor 2016

Neue Einsatzgebiete für BI

Tibco

Die dritte BI-Generation

Qlik

Frischer Reporting-Wind

Trivadis

Moderne Architektur

Thinking Networks

Zentrale Planungslösung

Denzhorn

Komfortable Analyse und Datenaufbereitung

Prevero

Selbst ist der Fachanwender

BARC

„BI für alle“ bleibt Zukunftsmusik

Navax

Mobil und integriert

Tagetik

Bawag setzt auf CPM-Lösung

SAP

Kick in der Cloud

Coplanner Software & Consulting

Web Client schafft Freiräume

Teradata

Analyse von SAP-Daten in Echtzeit

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at