Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
MP2 IT-Solutions als Impulsgeber beim 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 14. 06. 2025
Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) versammelte am 12. und 13. Juni Entscheidungsträger:innen aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien, um gemeinsam über die Zukunft des heimischen Gesundheitswesens zu diskutieren. MP2 IT-Solutions war einmal mehr als Veranstaltungspartner mit an Bord und unterstrich mit einer eigenen Fachsession seine Rolle als aktiver Impulsgeber für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich.
MHP bringt Automobilzulieferer in die Catena-X-Datenwelt 13. 06. 2025
Mit dem Start des Readiness Booster Programms der Volkswagen Group und der offiziellen Zertifizierung als Enablement Service Provider ist MHP nun einer der zentralen Lösungsanbieter für das Catena-X-Ökosystem. Lieferanten profitieren von einer umfassenden Beratung, einer bewährten Technologieplattform und einem sicheren Einstieg in die Welt der industriellen Datenräume.
Ericsson und Supermicro bündeln Kräfte für integrierte Edge-KI-Lösungen 11. 06. 2025
Die beiden Tech-Unternehmen Ericsson und Supermicro haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist die Entwicklung vorkonfigurierter KI-Edge-Lösungen mit integrierter 5G-Konnektivität für Unternehmen verschiedener Branchen.
Portworx Report 2025 zeigt Abkehr von VMware und steigende Relevanz von Kubernetes 10. 06. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Portworx by Pure Storage zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen strebt eine Reduktion ihrer VMware-Nutzung an – 33 Prozent wollen ganz aussteigen. Cloud-native Plattformen gewinnen rasant an Bedeutung, insbesondere für die Verwaltung virtueller Maschinen. Steigende Lizenzkosten und Modernisierungsdruck treiben die Veränderung.
Palo Alto Networks legt neue Studie zur Nutzung generativer KI vor 09. 06. 2025
Generative KI ist 2025 fixer Bestandteil unternehmerischer IT-Strategien – und stellt Sicherheitsverantwortliche zugleich vor wachsende Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse von Palo Alto Networks zeigt deutliche Zuwächse bei Nutzung und Risikovorfällen.
E-Commerce verzeichnet laut Fastly doppelt so viele Cyberangriffe 09. 06. 2025
Laut dem aktuellen Threat Insights Report von Fastly hat sich der Anteil der Angriffe auf den Onlinehandel im Jahresvergleich verdoppelt. Zugleich dominiert automatisierter Bot-Verkehr zunehmend das Netz – mit erheblichen Folgen für Unternehmen.
Wie KI-Agenten Geschäftsprozesse selbstständig steuern 05. 06. 2025
Mit Agentic AI erreichen Automatisierungsstrategien eine neue Stufe: Lufthansa Industry Solutions zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie intelligente KI-Agenten eigenständig agieren und Unternehmen dabei unterstützen, Arbeitszeit zurückzugewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Asseco Solutions eröffnet neues Head Office in Linz 04. 06. 2025
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
CEO-Fraud-Bande erbeutet 8,7 Millionen Euro – Ermittler sichern Teilbetrag in Österreich 02. 06. 2025
Ein niederländisches Unternehmen fiel einer raffiniert inszenierten CEO-Fraud-Masche zum Opfer – samt Deepfake-Videos und gefälschten Protokollen. Die Täter schleusten knapp neun Millionen Euro über Konten in mehreren Ländern. Dank internationaler Zusammenarbeit konnten in Österreich rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt werden.
Michael Otto wird Geschäftsführer bei SIRUM 02. 06. 2025
Seit Juni 2025 verstärkt Michael Otto die Geschäftsführung der SIRUM GmbH. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Weiterentwicklung der SIRUM Logistics Suite sowie die Transformation des Unternehmens begleiten.
NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen 30. 05. 2025
NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.
Giesecke+Devrient und Daon kooperieren bei sicheren Identitätslösungen 30. 05. 2025
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
PIABO GEO bringt Marken in Antworten generativer KI 29. 05. 2025
Mit dem neuen Angebot PIABO GEO adressiert die Agentur PIABO Communications die veränderten Anforderungen an digitale Sichtbarkeit. Ziel ist es, Unternehmen in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity als vertrauenswürdige Quellen zu positionieren.
Cyberangreifer nutzen Cloud-Nachlässigkeit als Einfallstor 28. 05. 2025
Ein neuer Threat Actor namens Hazy Hawk sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt: Durch das Hijacking verwaister Cloud-Dienste kapert die Gruppe Subdomains namhafter Organisationen – und nutzt diese für Malware-Verbreitung und Betrug. Das zeigt Unternehmen die Wichtigkeit, ihre DNS Einträge und Cloud Ressourcen sorgfältig zu verwalten.
Fast jedes zweite KI-Projekt scheitert an unzureichender Datenbereitstellung 26. 05. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Fivetran zeigt: Trotz hoher Investitionen und ambitionierter Strategien bleiben viele KI-Projekte erfolglos – vor allem wegen mangelhafter Data Readiness. Die Auswirkungen reichen von Umsatzeinbußen bis zu Innovationsstillstand.
Online-Shopping erreicht in Österreich alle Generationen 23. 05. 2025
Der aktuelle E-Commerce Report 2024 von Nexi und dem Handelsverband zeigt: Online-Shopping ist in Österreich zur Selbstverständlichkeit geworden – über alle Altersgruppen hinweg. Besonders gefragt sind flexible Zahlungsmethoden und nachhaltige Versandlösungen.
scc AG übernimmt Mehrheitsbeteiligung an B&IT Consulting 22. 05. 2025
Die scc EDV-Beratung AG baut ihr Portfolio mit einer Mehrheitsbeteiligung an der B&IT Business & IT Consulting GmbH aus. Beide Unternehmen bleiben eigenständig, arbeiten jedoch künftig unter dem gemeinsamen Dach der scc group.
WatchGuard erneut Champion der Cybersecurity Leadership Matrix 22. 05. 2025
WatchGuard Technologies wurde zum dritten Mal in Folge als Champion in der Canalys Cybersecurity Leadership Matrix ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf Partnerfeedback und Marktanalyse – und würdigt unter anderem die Weiterentwicklung des Partnerprogramms WatchGuardONE.
weiter
ENTERPRISE

Teamwork, Know-how und Datenschutz bleiben entscheidend

Cloud, KI und saubere Daten treiben Digitalisierung voran

KI und Automatisierung - Gastbeitrag von Christian Sitz, Manager Solutions Engineering bei NetApp Austria

Neue Cyber-Resilienz-Strategien für hybride Multicloud-Infrastrukturen

Business Leader Cockpit: KI in der Praxis

Intelligente Daten, echte Effekte – wie KI jetzt Wirkung zeigt

Cloud-managed Remote Network Access für sicheres hybrides Arbeiten

Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar

Modernes SAP Cloud ERP sichert langjährige Tradition auch in Zukunft

Budweiser Budvar setzt auf modernisierte Abläufe als Rezept für langfristigen Erfolg

Business Leader Cockpit: KI und ERP

Geschäftsprozesse werden künftig zum Teamwork von Mensch und vielfältiger KI-Unterstützung

Confidential Computing – Folge 2: Gastbeitrag von Betram Dorn, Principal in the Office of the CISO bei AWS

Die Vorstellung einer „vollständigen“ Absicherung ist trügerisch

Confidential Computing – Folge 1: Gastbeitrag von Betram Dorn, Principal in the Office of the CISO bei AWS

Anforderungen und Technologien, um hochsensible Daten sicher zu verarbeiten und zu schützen

Business Leader Cockpit KI mit Andreas J. Wagner, Managing Director von SAP Österreich

KI-Agents ermöglichen es, Entscheidungen um vieles schneller und präziser zu treffen

Cloud, KI und Cybersecurity im Fokus

SAP-Investitionsreport 2025 - Unternehmen setzen verstärkt auf zukunftsweisende Technologien

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 4: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Von der manuellen Verwaltung zur Automatisierung: Erfolgreiche Cloud-Migration mit Infrastructure-as-Code

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 3: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Effizientes Log-Management: Strategien zur Kostenreduktion in der Cloud

Neue Ära im intelligenten Management von Unternehmensdaten

SAP und Databricks verbessern Unternehmens-KI mit neuer Cloud für Geschäftsdaten

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 1: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Next-Level Security: Automatisierte Firewall-Strategien für Unternehmen

Studie beleuchtet Transformation in der Industrie

Softwareentwicklung ist Treiber für Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Die nächste Stufe der Vernetzung von Unternehmen und Maschinen

AWS Tech Predictions 2025 – Gastbeitragsserie Teil 1; Von Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer, Amazon.com

Die Arbeitskräfte von morgen sind auftragsorientiert

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 4

Effiziente Protokollierung in Serverless-Umgebungen

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 3

Effiziente und sichere Rollenverwaltung für moderne Unternehmen

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 2

Kostenmanagement in Multi-Cloud-Umgebungen

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services - Folge 1

Effiziente und zuverlässige Datenwiederherstellung

Salesforce Innovation Day in Wien

Wie autonome Agents das Kundenerlebnis revolutionieren

Digitalisierung in Österreich stockt

Österreichs Unternehmen kämpfen mit KI, IoT und Cloud - Nachholbedarf bei Schlüsseltechnologien

A1 Cloud Studie

Vier von fünf österreichischen Unternehmen setzen auf die Cloud

Sicher vernetzt in Oberösterreich

Sichere und effiziente E-Mail-Verwaltung für Gemeinden

Cloud, Security und KI als digitales Erfolgstrio

„Integration ist derzeit in vielen Unternehmen eine große Challenge“

IT Leader Cockpit: Thema Business Software – Folge 4:

Die Software muss sich an die Unternehmensprozesse anpassen – nicht andersrum!

Digitale Transformation

Stabiles Fundament für die Zukunft

Kosten von Datenlecks auf Rekordhoch

Neue IBM-Studie zeigt Rekordkosten bei Datenlecks in Deutschland

Gastbeitrag

Hyperscaler, Clouds und die moderne Datenökonomie

Die KI-„Disrupt or Die“-Ära entfaltet sich weltweit

NetApp Cloud Complexity Report 2024 unterstreicht die Kluft zwischen KI-Vorreitern und KI-Nachzüglern

IT Leader Cockpit: Thema Business Software – Folge 3:

Die Erfolgsformel heißt: KI+Daten+CRM+Vertrauen

IT Leader Cockpit zum Themenschwerpunkt Business Software - Folge 2

Entscheidend für den Erfolg einer Business Software sind Anpassungsfähigkeit und Integration

RISE with SAP bei ElringKlinger

Transformation „einmal komplett neu denken“

Digitalisierung & Dokumentenverarbeitung (Sponsored Post)

Reibungslos digitalisieren mit Retarus Cloud Fax

Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Flexibilität

RHI beschleunigt Cloud Transformation mit RISE with SAP

Die SAP Sapphire zeigt neue Möglichkeiten für Unternehmen auf

SAP integriert Unternehmens-KI in das gesamte Cloudportfolio

AWS und SAP arbeiten an gemeinsamen Innovationen

Generative KI für moderne Cloud-ERP-Lösungen

Gastbeitrag von Peter Hermann: Neue NetApp-Studie unter IT-Führungskräften

Nachhaltigkeit wird bei der KI- und Cloud-Transformation mitgedacht

Cloud-Transformation im Mittelstand

Ziegler beschleunigt Prozesse mit SAP aus der Cloud

Cloud Transformation

Deutsche Telekom entscheidet sich für RISE with SAP

Interview

Es muss nicht immer Cloud sein

Kontron Transportation/Red Hat

Open-Source-Plattform stellt die Weichen für Europas Bahnverkehr

AWS-Kostentransparenz

Cloud-Nutzung bezahlbar halten

Serie: Cloud Computing Now

FinOps in der Cloud – Schritte zum maximalen Return on Investment

Serie: Cloud Computing Now

Business Transformation mit Einfachheit

Serie: Cloud Computing Now

Serverless: Geringe Wechselkosten und hohe Flexibilität durch zukunftssicheres Softwaredesign

Serie: Cloud Computing Now

So gelingt der Einstieg in das Maschinelle Lernen 

Sicherheit in der Datenwolke

Cloud-Security: Mit zentralisiertem Ansatz zum Erfolg

Zentrales Multi-Cloud-Management

Geschickt zwischen den Clouds vermitteln

Serie: Cloud Computing Now

Cloud Computing als Schlüssel für die Entwicklung von KI-Anwendungen

DSAG-Jahreskongress 2023

Cloud: ja, aber nicht nur

Von Edge bis Repatriation

Herausforderungen für die Public Cloud

Cloud Transformation

DevOps ist tot – lange lebe DevOps!

Aveva

Die Transformation zum cloudbasierten Datenmanagement

Know-how für zukunftsfitte Unternehmen

Mit Cloud-Schulungen gegen den Fachkräftemangel

Digitales Vertragsmanagement

Datenraum statt Zettelwirtschaft

Nutanix .Next 2023

Auf dem Weg zur Hersteller-unabhängigen Cloud

Amazon Web Services (AWS)

Trotz steigender Komplexität die Datenhoheit bewahren

Red Hat

Kubernetes: Weiter Sicherheitsbedenken

Wettbewerbsvorteil Cloud Computing

Mit der Cloud gegen die (Energie-)Krise

Multi-Cloud in der Industrie

Viel hilft doch viel

Digitalisierung im Bauwesen

Veralteten Workflows das Handwerk legen

SoftwareOne

Mit sicherem Tritt in die AWS-Cloud

Veeam Data Protection Trends Report 2023

Ransomware hält die Welt in Atem

AWS re:Invent 2022

Mehr Leistung für die Cloud

AWS

Data Governance in Konzernen und die Vorteile der Datendemokratisierung

SAP in der Cloud

Ab in die Wolke oder doch lieber Altbewährtes?

Cloudera

Datenmanagement richtig angehen

AWS

So profitiert der Mittelstand von Big Data und Analytics

CRM-Migration bei Fröling

In Rekordzeit zum CRM in der Cloud

Spar-ICS

Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit

AWS

Kundenservice verbessern durch Contact Center-Lösungen in der Cloud

AWS

In drei Schritten zur serverlosen Datenverarbeitung

Arvato Systems

Missverständnisse und Lösungsansätze

CGI

Der Königsweg zur Cloud-Transformation

Harrer & Partner

Flexibel, performant und effektiv

KPMG Cloud Monitor 2022

Nachhaltigkeit im Fokus

Atos / Azure Cloud

„Migration ist der logische Schritt“

Firstcolo / diva-e Cloud

Edge Computing im Schatten der Cloud

SAP

Überzeugende Customer Experience für alle Kundensegmente

Navax

Wachstum durch Digitalisierung

Infor

In 5 Schritten zur optimalen Cloud-Migrationsstrategie

CloudBlue

Bestmöglicher Service dank Cloud Automation

Cloudera

„Die Zukunft des Datenmanagements ist hybrid“

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Qualitätskontrollen mittels Computer Vision in der Cloud

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Predictive Maintenance als Weg zur Effizienzsteigerung

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Mehr Flexibilität im beruflichen Alltag: Arbeiten in der Cloud

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Innovation und Agilität durch hybride Architekturen

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Data Lake oder doch Haus am See

SolarWinds

Cloud Computing als Unternehmensstrategie

Skaylink

Smarte Werkzeuge für die Landwirtschaft

Cosmo Consult

„Cloud ist ein Muss“

Detecon

Digitalisierungskonzepte auf dem Prüfstand

DSAG-ASUG-Umfrage 2021

Cloud-Dienste mit steigender Akzeptanz

AWS

Die Pandemie als Gamechanger für KMUs

Veeam Software

Moderne Datensicherung in einer Zukunft der Cloud-Umgebungen

SAP

Cloud-Turbo für gemeinwohlorientiertes Bier

KPMG-Studie

Die goldenen 20er für Cloud Computing

VeeamON 2021

Sicherheit für alle Workloads

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at