Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
E-Mail vor Sonnenaufgang, Meeting nach Feierabend: Die „endlose Arbeitszeit“ nimmt zu 18. 06. 2025
Laut dem aktuellen Microsoft Work Trend Index Special Report verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit zusehends. Immer mehr Berufstätige beginnen ihren Arbeitstag vor 6 Uhr morgens und setzen ihn bis spät in die Nacht fort.
Bitdefender übernimmt Mesh Security 18. 06. 2025
Bitdefender hat die Übernahme von Mesh Security angekündigt, einem Spezialisten für moderne E-Mail-Sicherheitslösungen. Mit dem Zukauf erweitert der Cybersicherheitsanbieter seine Plattform GravityZone und stärkt seine XDR- und MDR-Angebote – insbesondere für Managed Service Provider (MSPs).
IceWarp bringt individuelle KI-Lösungen für volle Datenkontrolle 18. 06. 2025
ceWarp plant den Einsatz privater Sprachmodelle, die ausschließlich auf unternehmenseigenen Daten basieren. Damit will das tschechische Softwareunternehmen Kunden entgegenkommen, die Wert auf vollständige Datenhoheit legen – und sich bewusst gegen öffentliche KI-Dienste entscheiden.
UN ruft zur globalen Zusammenarbeit in virtuellen Welten auf 17. 06. 2025
Auf dem zweiten UN Virtual Worlds Day haben 18 UN-Organisationen gemeinsam einen globalen Aufruf gestartet, das transformative Potenzial künstlicher Intelligenz und virtueller Welten für soziale Entwicklung zu nutzen. Zwölf Prioritäten sollen den digitalen Fortschritt weltweit gerechter gestalten – im Fokus: Kooperation, Standards und Teilhabe.
VivaTech 2025 im Zeichen von KI und globaler Vernetzung 16. 06. 2025
Mit 180.000 Besuchern, über 14.000 Start-ups und einem starken KI-Schwerpunkt markierte die VivaTech 2025 in Paris ihre zentrale Rolle für Europas Tech-Branche. Unternehmen, Investoren und Innovatoren aus 171 Nationen trafen sich, um Zukunftstechnologien zu präsentieren – mit klarer Botschaft: Die Transformation durch Künstliche Intelligenz ist in vollem Gange.
MP2 IT-Solutions als Impulsgeber beim 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 14. 06. 2025
Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) versammelte am 12. und 13. Juni Entscheidungsträger:innen aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien, um gemeinsam über die Zukunft des heimischen Gesundheitswesens zu diskutieren. MP2 IT-Solutions war einmal mehr als Veranstaltungspartner mit an Bord und unterstrich mit einer eigenen Fachsession seine Rolle als aktiver Impulsgeber für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich.
MHP bringt Automobilzulieferer in die Catena-X-Datenwelt 13. 06. 2025
Mit dem Start des Readiness Booster Programms der Volkswagen Group und der offiziellen Zertifizierung als Enablement Service Provider ist MHP nun einer der zentralen Lösungsanbieter für das Catena-X-Ökosystem. Lieferanten profitieren von einer umfassenden Beratung, einer bewährten Technologieplattform und einem sicheren Einstieg in die Welt der industriellen Datenräume.
Ericsson und Supermicro bündeln Kräfte für integrierte Edge-KI-Lösungen 11. 06. 2025
Die beiden Tech-Unternehmen Ericsson und Supermicro haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist die Entwicklung vorkonfigurierter KI-Edge-Lösungen mit integrierter 5G-Konnektivität für Unternehmen verschiedener Branchen.
Portworx Report 2025 zeigt Abkehr von VMware und steigende Relevanz von Kubernetes 10. 06. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Portworx by Pure Storage zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen strebt eine Reduktion ihrer VMware-Nutzung an – 33 Prozent wollen ganz aussteigen. Cloud-native Plattformen gewinnen rasant an Bedeutung, insbesondere für die Verwaltung virtueller Maschinen. Steigende Lizenzkosten und Modernisierungsdruck treiben die Veränderung.
Palo Alto Networks legt neue Studie zur Nutzung generativer KI vor 09. 06. 2025
Generative KI ist 2025 fixer Bestandteil unternehmerischer IT-Strategien – und stellt Sicherheitsverantwortliche zugleich vor wachsende Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse von Palo Alto Networks zeigt deutliche Zuwächse bei Nutzung und Risikovorfällen.
E-Commerce verzeichnet laut Fastly doppelt so viele Cyberangriffe 09. 06. 2025
Laut dem aktuellen Threat Insights Report von Fastly hat sich der Anteil der Angriffe auf den Onlinehandel im Jahresvergleich verdoppelt. Zugleich dominiert automatisierter Bot-Verkehr zunehmend das Netz – mit erheblichen Folgen für Unternehmen.
Wie KI-Agenten Geschäftsprozesse selbstständig steuern 05. 06. 2025
Mit Agentic AI erreichen Automatisierungsstrategien eine neue Stufe: Lufthansa Industry Solutions zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie intelligente KI-Agenten eigenständig agieren und Unternehmen dabei unterstützen, Arbeitszeit zurückzugewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Asseco Solutions eröffnet neues Head Office in Linz 04. 06. 2025
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
CEO-Fraud-Bande erbeutet 8,7 Millionen Euro – Ermittler sichern Teilbetrag in Österreich 02. 06. 2025
Ein niederländisches Unternehmen fiel einer raffiniert inszenierten CEO-Fraud-Masche zum Opfer – samt Deepfake-Videos und gefälschten Protokollen. Die Täter schleusten knapp neun Millionen Euro über Konten in mehreren Ländern. Dank internationaler Zusammenarbeit konnten in Österreich rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt werden.
Michael Otto wird Geschäftsführer bei SIRUM 02. 06. 2025
Seit Juni 2025 verstärkt Michael Otto die Geschäftsführung der SIRUM GmbH. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Weiterentwicklung der SIRUM Logistics Suite sowie die Transformation des Unternehmens begleiten.
NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen 30. 05. 2025
NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.
Giesecke+Devrient und Daon kooperieren bei sicheren Identitätslösungen 30. 05. 2025
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
PIABO GEO bringt Marken in Antworten generativer KI 29. 05. 2025
Mit dem neuen Angebot PIABO GEO adressiert die Agentur PIABO Communications die veränderten Anforderungen an digitale Sichtbarkeit. Ziel ist es, Unternehmen in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity als vertrauenswürdige Quellen zu positionieren.
weiter

Quotes aus dem it&d business Future Talk: Workday Special

Die durch KI verbesserte User Experience ist ein großer Shift für die Nutzung betrieblicher Standardsoftware

it&d business KI Survey Expert Check: Organisation und Zusammenarbeit Mensch und KI

Beim Einsatz von KI können erfahrene und nachrückende Fachkräfte gemeinsam wachsen

Teil 2 des österreichischen KI Surveys von it&d business und CIDO Guide

Glamour für den Laufsteg oder schon Alltagsmode? Wirkt KI heute bereits als echter Hebel gegen den Fachkräftemangel?

Studie von NTT DATA zu GenAI

GenAI als Motor der Transformation in der Fertigungsbranche

Voicebots und KI im Kundenservice

Mensch oder Maschine? Die Akzeptanz von Voicebots in Österreich

Business Leader Cockpit KI mit Andreas J. Wagner, Managing Director von SAP Österreich

KI-Agents ermöglichen es, Entscheidungen um vieles schneller und präziser zu treffen

Technologie, Partnerschaften und KI als Schlüssel zur Industrie der Zukunft

"Eine Woche der Zuversicht" auf der Hannover 2025

Digital Workplace & KI auf Schiene

ÖBB-Infrastruktur digitalisiert mit Tietoevry Austria rund 9.000 Arbeitsplätze

KI-Agenten als Schlüssel zur digitalen Transformation

Put AI to Work Summit Vienna: Wie Generative KI die Zukunft der Wirtschaft in Österreich prägt

Halbleiterhersteller steigert Marktanteil auf über 21 Prozent

Infineon setzt sich an die Spitze des globalen Mikrocontrollermarkts

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation & Business Software

Zukunftssichere ERP-Systeme als starker Motor für die Digitale Transformation

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 4: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Von der manuellen Verwaltung zur Automatisierung: Erfolgreiche Cloud-Migration mit Infrastructure-as-Code

Frust im Kundenservice durch technische Schulden

Technische Schulden verschlechtern den Kundenservice – Umfrage belegt Rückschritte trotz technologischer Fortschritte

Salesforce bietet mit Agentforce eine Lösung für die KI-Ära

Daten als Erfolgsfaktor – Wie Unternehmen 2025 mit KI und Agentic AI die Zukunft gestalten

Die nächste Generation im Workforce Management

Workday stellt neues zentrales KI-Agentensystem vor

Neue Ära im intelligenten Management von Unternehmensdaten

SAP und Databricks verbessern Unternehmens-KI mit neuer Cloud für Geschäftsdaten

Gastkommentar von Roman Stadlmair, Country Manager Österreich & EE bei SEPPmail

Abschied vom Fax: Sichere Alternativen sind längst da

Business Leader Cockpit: New Work & Digitale Transformation

New Work gelingt nur im Dreiklang aus Führung, Raum und Technologie

Neue Studie von IBM und Palo Alto Networks

"Platformization" als Schlüssel zur Bewältigung der Cybersicherheitskomplexität

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Der Einfluss von KI auf die Zukunft der Arbeit wird immer deutlicher

Gastkommentar von Markus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat

Warum offene Plattformen 2025 der Gamechanger für die KI werden

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Die nächste Stufe der Vernetzung von Unternehmen und Maschinen

AWS Tech Predictions 2025 – Gastbeitragsserie Teil 1; Von Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer, Amazon.com

Die Arbeitskräfte von morgen sind auftragsorientiert

Große Erwartungen, aber zurückhaltender Einsatz

Generative KI findet langsam Einzug in die Logistikbranche

Schnellere Einblicke in Mitarbeiterbedürfnisse

Neue KI-gestützte Funktionen von Workday erleichtern Führungskräften den Umgang mit Mitarbeitenden

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 4

Effiziente Protokollierung in Serverless-Umgebungen

Internet of Behaviors (IoB)

Von der Vernetzung zur Verhaltenssteuerung: Wie das IoB unsere Entscheidungen beeinflusst

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 2

Kostenmanagement in Multi-Cloud-Umgebungen

KI im Einsatz

Wie Kaeser Kompressoren mit KI mehr Kundennutzen schafft

Digitalisierung in Österreich stockt

Österreichs Unternehmen kämpfen mit KI, IoT und Cloud - Nachholbedarf bei Schlüsseltechnologien

IT Leader Cockpit: Thema Business Software

Die Kombination eines modernen ERP mit KI eröffnet enormes Potenzial für die Effizienz von Unternehmensprozessen

Technologieschulden und KI

Forrester Prognose – Verdreifachung von AIOps bis 2025 zur Bewältigung technischer Schulden

Hemmnisse bei KI-Einführung in Unternehmen

Nur 11 Prozent der CIOs haben KI vollständig implementiert

Communications & Collaboration

Joachim Fischer ist neuer Country Manager für Österreich beim VoIP-Hersteller STARFACE

25 Jahre SAP Academic Competence Center Wien

Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft empowert junge Menschen für die digitalen Herausforderungen von morgen

Digitalisierung

Lukas Wallentin übernimmt Leitung des IoT-Geschäfts bei A1 Digital

Digital Engineering

Daniel Eder wird Co-Head Training Solutions beim Digitalisierungsspezialisten Nagarro

Kommentar

„Digitalisierung braucht Change-Management“

Vom IT-Betrieb bis zu KI:

Diese Schlüsselthemen prägen unser „Digital Tomorrow“

Robotik

Assistenz-Roboter helfen Schlaganfall-Patient:Innen

Business-Anwendungen als Schlüssel für Agilität

Best-of-Breed: So heterogen wie sinnvoll, so homogen wie möglich

Vom reinen Druckerhersteller zum Workspace Integrator

Wenn ein Technologieführer die Digitale Transformation selbst lebt

Herausforderungen und Chancen für Arbeitgeber

Digitale Arbeitsumgebung der Generation Z

it&t business Future Talk: Business Software im Umbruch

Wie wir künftig arbeiten werden

Begeisterung und Rekordabschlüsse auf der drupa 2024

drupa 2024 - die Leitmesse der Druckbranche feiert ein fulminantes Comeback nach acht Jahren

Der heimische Solutions-Spezialist ByteSource setzt auf Digitale Transformation durch Kunden-Empowerment

Es braucht keine Rocket Science, um KI zu nutzen

Salesforce und Slack empowern heimische Unternehmen

Vertrauen wird für KI der Schlüssel zum Erfolg

Whitepaper von d.velop (Sponsored Post)

So digitalisieren Sie Ihre Unternehmensprozesse

Hybrid Work (Sponsored Post)

Drei Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität und ihre Zukunftsfähigkeit sichern können

DSAG-Investitionsreport 2024

Bereitschaft für IT-Investitionen steigt

Red Hat Global Customer Tech Trends 2024

Security bleibt 2024 die Top-Priorität

IT-Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor

Österreichs Behörden sind unterbesetzt

IT-Trends-Studie 2024

„Das Business fordert mehr Flexibilität“

Hays Spezialisten-Index Q4/23

Nachfragerückgang verlangsamt sich

Green IT

Die grüne Datenrevolution

Expert Interview

Spiel gegen die Zeit

Serie: Cloud Computing Now

Erfolg im Digitalzeitalter: Agil entscheiden

„Die Praxis des Digitalen Humanismus“

Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung

„Circelligence“ für mehr Nachhaltigkeit

Hilti Group misst Rohstoffkreisläufe mit SAP BTP

Digital Skills

Österreich steht bei den digitalen Kompetenzen auf der Bremse

Salesforce Innovation Day Wien

Mit KI zu besseren Kundenbeziehungen

SAP Quality Awards 2023

SAP prämiert die besten Transformationsprojekte Österreichs

Serie: Cloud Computing Now

Die Evolution von Führungsstilen

it&t business Future Talk 04/23

Future Talk: Cybersecurity – Risiken erkennen, Abwehrstrategien entwickeln

Digital Transformation im B2B-Handel

Haberkorn setzt „erfreulich unspektakuläres“ Digitalisierungsprojekt um

SAP TechEd 2023

„Jeder Entwickler muss ein KI-Entwickler sein“

NetApp Insight 2023

NetApp Insight: Geld-Zurück-Garantie für Ransomware-Schäden

Digitalisierungsindex 2023

Österreichs Unternehmen fallen bei der Digitalisierung zurück

Red Hat Summit Connect 2023

„Quo vadis IT?“

Serie: Cloud Computing Now

Green IT: Das Potential der Cloud bei der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen

SHE goes DIGITAL

Sprungbrett für Frauen in die IT startet wieder

SAP Spend Connect Live

KI revolutioniert das Ausgabenmanagement

Executive Practice: A Little More Conversation

„Zwischenmenschliche Kommunikation ist die entscheidende Arbeit“

CIS Compliance Summit 2023

New Work: Der Mensch bleibt Risikofaktor Nummer eins

SAP Now 2023

Wie Österreichs Unternehmen in die digitale Zukunft wachsen

Executive Practice: A Little More Conversation

„Die nötige Gesamtsicht entsteht nur durch intensive Kommunikation miteinander“

Executive Practice: A Little More Conversation

„Jedes Projekt braucht seine ganz individuelle Strategie und Kommunikation“

Future Talk: Digitale Transformation

Strategie erzeugt Mehrwert

Digital Transformation im Gespräch

Das Unmögliche möglich machen

Gebündelte Expertise

Geschäftsprozesse automatisieren mit einem Center of Excellence

EY CEO Survey 2023

Trotz unsicherer Zeiten: KI und Transformation boomen

Digital Operational Resilience Act

On the road to DORA

it&t business Future Talk

Digitale Transformation: Strategie und Mehrwert

Gastbeitrag

Wettbewerbsfähig und zukunftsfit mit digitalen Services

IM TOP 2023

ITK-Distributor lädt zur Ingram Micro TOP in die Marx-Halle Wien

Österreichs digitales Wachstumspotenzial

Die digitale Handbremse lösen

Ricoh Austria

Auf dem Weg zum Digital Services Provider

Future Talk: Business Software – die Basis für die digitale Zukunft

Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

Saphhire 2023 Barcelona

Smart, grün und vernetzt in die Zukunft

SAP Sapphire 2023

SAP macht Businesssoftware smarter und grüner

Magenta T-Breakfast

Stärker durch die Krise

AWS Summit 2023

KI und Machine Learning für alle

it&t business Future Talk #1

Business Software – die Basis für die digitale Zukunft

DSAG-Investitionsreport 2023

SAP-Branchenstrategie auf dem Prüfstand, Digitalisierung stockt

Jubiläumsjahr 2023

Ein Jahrhundert Technologie und Innovation

Open Source

Die Open-Source-Zeitenwende ist noch nicht zu Ende

EY-Studie „Digitaler Wandel in Österreichischen Unternehmen 2023“

Digitale Kluft wird größer

Agile Trend Report 2023

Report: So agil sind Österreichs Unternehmen

SoftwareOne

„Fehlende IT-Manpower ist keine Ausrede mehr“

Digital Transformation

KMU wollen trotz Krise stärker in Digitalisierung investieren

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at