Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Größere Unternehmen digitalisieren besser 01. 08. 2023
Die Bereitschaft, in Digitalisierungsmaßnahmen zu investieren, steigt trotz der aktuellen Krisen – jedoch vor allem im gehobenen Mittelstand. Kleinere Betriebe haben Nachholbedarf.
Riverbed zeichnet Infinigate als „Distributor of the Year“ aus. 31. 07. 2023
Die Infinigate-Gruppe wurde von Riverbed als europäischer Distributor des Jahres ausgezeichnet.
AWS fördert österreichisches Start-up 28. 07. 2023
Das Team von Blackshark.ai wurde als eines von 13 Start-ups für den AWS European Defence Accelerator ausgewählt. 
MP2 erhält Gütezeichen zum Österreichischen Musterbetrieb 26. 07. 2023
Das österreichische IT-Unternehmen überzeugte die ÖQA mit Qualität und Innovation.
weiter

CIS Compliance Summit 2023

New Work: Der Mensch bleibt Risikofaktor Nummer eins

SAP Now 2023

Wie Österreichs Unternehmen in die digitale Zukunft wachsen

Executive Practice: A Little More Conversation

„Die nötige Gesamtsicht entsteht nur durch intensive Kommunikation miteinander“

Executive Practice: A Little More Conversation

„Jedes Projekt braucht seine ganz individuelle Strategie und Kommunikation“

Future Talk: Digitale Transformation

Strategie erzeugt Mehrwert

Digital Transformation im Gespräch

Das Unmögliche möglich machen

Gebündelte Expertise

Geschäftsprozesse automatisieren mit einem Center of Excellence

EY CEO Survey 2023

Trotz unsicherer Zeiten: KI und Transformation boomen

Digital Operational Resilience Act

On the road to DORA

it&t business Future Talk

Digitale Transformation: Strategie und Mehrwert

Gastbeitrag

Wettbewerbsfähig und zukunftsfit mit digitalen Services

IM TOP 2023

ITK-Distributor lädt zur Ingram Micro TOP in die Marx-Halle Wien

Österreichs digitales Wachstumspotenzial

Die digitale Handbremse lösen

Ricoh Austria

Auf dem Weg zum Digital Services Provider

Saphhire 2023 Barcelona

Smart, grün und vernetzt in die Zukunft

SAP Sapphire 2023

SAP macht Businesssoftware smarter und grüner

Magenta T-Breakfast

Stärker durch die Krise

AWS Summit 2023

KI und Machine Learning für alle

DSAG-Investitionsreport 2023

SAP-Branchenstrategie auf dem Prüfstand, Digitalisierung stockt

Jubiläumsjahr 2023

Ein Jahrhundert Technologie und Innovation

Open Source

Die Open-Source-Zeitenwende ist noch nicht zu Ende

EY-Studie „Digitaler Wandel in Österreichischen Unternehmen 2023“

Digitale Kluft wird größer

Agile Trend Report 2023

Report: So agil sind Österreichs Unternehmen

SoftwareOne

„Fehlende IT-Manpower ist keine Ausrede mehr“

Digital Transformation

KMU wollen trotz Krise stärker in Digitalisierung investieren

Mendix

Stolpersteine im digitalen Transformationsprozess

Das prognostizieren die Ideengeber der Branche

IT-Trends 2023

Red Hat 2023 Global Tech Outlook

IT-Investitionen: Sicherheit hat Priorität

Kendox

Digitalisierung: Effektive Ansatzpunkte definieren

Magenta T-Breakfast

Kleine Schritte, große Wirkung

Internet Summit Austria 2022

Digitale Souveränität in Europa

Konica Minolta

Wo drückt der Schuh in der IT?

Forum Alpbach

Blick auf „New Europe“

imh Forum IT 2022

Diversität als Erfolgstreiber

Accenture Digitale Dividende 2022

Digitalisierung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Consol Software

Wege in die Digitalisierung

Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)

„Software ist der Innovationstreiber“

Crate.io

„‚Data driven‘ ist ein Quantensprung“

Ricoh Austria

Auf dem Weg zur Services-Company

SAP Now in Wien

„We run tomorrow“

Constantinus Award 2022

Sieger beim 20. Constantinus Award stehen fest

Capgemini-Studie „Digital Twins: Adding Intelligence to the Real World“

Digitale Zwillinge für nachhaltige Produktion

Salesforce

„Empower your Relations“

Magenta B2B Monitor

Investitionen in Digitalisierung steigen

Accenture Technology Vision 2022

„Meet me in the Metaverse“

T-Breakfast

Geschäftsmodell und Innovation als Wettbewerbsfaktoren

DSAG-Investitionsreport 2022

Erneut steigende IT- und SAP-Investitionsbudgets

NTT DATA Österreich

Nachhaltigkeit und New Work

Digital in die grüne Zukunft

Warum macht uns die Digitalisierung grüner?

Hays HR-Report 2022

Investition in eine bessere Arbeitskultur kommt zu kurz

VMware

Wer seine Mitarbeiter überwacht, vergrault sie

Sage DPW

„2022 wird das Jahr der digitalen Evolution“

Strategy&

Die Taktgeber der Digitalisierung

NTT Workplace Report 2021

Gestaltung des Arbeitsalltags spaltet Führungskräfte und Angestellte

Exasol

Der heilige Gral des Klimaschutzes

VIP-Statements 2022

Den Digital-Turbo nutzen

NetApp

Jahrhundertchance Digitalisierung

Konica Minolta

Digital Workplace Trends 2022

5. Deutsch-Österreichischen Technologieforum

Digitalisierung und Green Deal sorgen für tiefgreifende Änderungen

T-Systems

„Das haben wir als Branche versemmelt“

DSAGLIVE

Cloud ohne Wenn und Aber

Hays

„Glaubwürdige Ausrichtung auf Innovation ist gefragt“

IV & Accenture-Studie

Die digitale Dividende

Dell Technologies

Wie hat der Mittelstand die Pandemie bewältigt?

Atos Technology Days

Neue Wege der gemeinsamen Daten-Nutzung

SAPPHIRE NOW 2021

SAP erweitert sein Geschäftsnetzwerk

Deskcenter

Remote Working als Erfolgsfaktor

EY Start-up-Barometer Europa 2020

Rekordjahr für Europas Start-ups trotz Corona und Brexit

Sage DPW

Wie setze ich eine Digitalstrategie erfolgreich um?

SoftwareONE

Veränderungen in fünf Schritten implementieren

Sage DPW

Wie entsteht eine Digitalstrategie?

Hays Österreich

Digitalisierungsschub trotz Fachkräftemangel?

Studie „Digitaler Wandel im Österreichischen Mittelstand“ 2021

Digitale Zweiklassengesellschaft festigt sich

Digitale Veranstaltung "Die Arbeitswelt neu denken"

„Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“

RISE with SAP

Business Transformation-as-a-Service

DSAG-Investitionsreport 2021

IT-Investitionsbudgets steigen in der Krise weiter

Capgemini Digital Mastery 2020

Corona-Krise beschleunigt digitale Transformation

UBIT

Corona-Digitalisierungsboost bringt zahlreiche Businesschancen

Konica Minolta

Wachsen, reparieren oder ersetzen und schützen

Magenta Telekom

Die Zukunft der Immobilienbranche ist digital

Magenta

Wie viel Mut braucht die digitale Transformation?

Dell Technologies

Covid-19-Pandemie beschleunigt die digitale Transformation in Europa

Digital Office

Was wir aus der Krise lernen

Citrix Work 2035

Der Weg in eine intelligente Zukunft der Arbeit

ESET

„Quo Vadis, Unternehmen?“

Digitales T-Breakfast zur Zukunft der Arbeit

Das Projekt ist der neue Chef

Fujitsu-Studie

„Digitale Transformation ist unaufhaltsam“

Atos

Unternehmensausrichtung nach COVID-19 neu definieren

Cisco

COVID-19: Chance und Herausforderung für IT-Abteilungen

Digitale Vorreiter sind erfolgreicher

Digitalisierung aus Sicht der DSAG

Digitaler Wandel erfordert Umdenken in den Unternehmen

Xerox Future of Work-Studie

Digitale Transformation forcieren

Red Hat

Open Source forciert die Digitale Transformation

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at