Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Virtualisierungsstrategien im Wandel 11. 07. 2025
Eine aktuelle Red Hat-Studie beleuchtet die Bedeutung von Virtualisierung in modernen IT-Infrastrukturen. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen setzen zunehmend auf hybride und Multi-Cloud-Umgebungen – und überdenken dabei ihre bisherigen Virtualisierungslösungen.
STARFACE feiert 20 Jahre 10. 07. 2025
Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE blickt auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück – vom Karlsruher Startup zum Teil eines internationalen Konzerns. CEO Florian Buzin spricht über Pionierarbeit, Marktveränderungen und neue Perspektiven.
Studie zeigt Wirkung von klinisch mitgestalteter KI 10. 07. 2025
Eine aktuelle Umfrage unter medizinischem Fachpersonal belegt: Wenn Ärztinnen und Ärzte aktiv in die Entwicklung von KI-Lösungen eingebunden sind, profitieren sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die klinische Wirksamkeit. Sechs Unternehmen heben sich dabei durch besonders hohe Zufriedenheitswerte ab.
WatchGuard meldet Rekordanstieg bei einzigartiger Malware 09. 07. 2025
Der neue Internet Security Report von WatchGuard Technologies zeigt einen deutlichen Anstieg bei neuartiger Malware, insbesondere auf Endgeräten und über verschlüsselte Kanäle. Auch KI-gestützte Phishing-Kampagnen nehmen zu. Unternehmen stehen vor veränderten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.
BSI und BMI rufen zur Cyberwende auf 07. 07. 2025
Das deutsche Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) planen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen tiefgreifende Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Resilienz. Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird auch für tausende Unternehmen in Deutschland – und indirekt auch in Österreich – die Luft dünner. Deshalb lohnt sich ein Blick auf diese Entwicklungen, die für die IT-Branche in der gesamten DACH-Region relevant sind.
IONOS holt Enterprise-KI-Plattform nuwacom in die souveräne Cloud 07. 07. 2025
Die KI-Plattform des deutschen Start-ups nuwacom ist ab sofort auf der IONOS Cloud verfügbar. Die Kooperation ermöglicht Unternehmen – insbesondere in regulierten Branchen – den rechtskonformen und sicheren Einsatz generativer KI auf europäischer Infrastruktur.
TD SYNNEX übernimmt Apptium – Cloud-Plattform StreamOne wird strategisch ausgebaut 07. 07. 2025
Mit der Übernahme von Apptium setzt TD SYNNEX ein starkes Zeichen für den weiteren Ausbau seiner Cloud- und Everything-as-a-Service-Angebote. Die Akquisition erweitert die technologische Basis der StreamOne-Plattform und verleiht der digitalen Geschäftsorchestrierung neue Dynamik.
Xerox übernimmt Lexmark 04. 07. 2025
Mit der erfolgreichen Übernahme von Lexmark stärkt Xerox seine Position als globaler Anbieter von Druck- und Managed-Print-Services. CEO Steve Bandrowczak spricht von einem Meilenstein mit weitreichender strategischer Bedeutung.
Check Point warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Amazon-Seiten 04. 07. 2025
Check Point Research registriert über 1.000 neue Domains mit Amazon-Bezug – 87 Prozent davon sind gefährlich. Täuschend echte Login-Seiten und raffinierte Phishing-Mails zielen auf deutsche Konsumenten rund um den Prime Day ab.
Hewlett Packard Enterprise übernimmt Juniper Networks 03. 07. 2025
Mit der Akquisition von Juniper Networks stärkt Hewlett Packard Enterprise seine Position im Markt für KI-gestützte Netzwerk- und Cloudlösungen. Das kombinierte Portfolio bietet Unternehmen künftig eine vollständig cloud-native, KI-getriebene Netzwerkarchitektur.
Andreas Musielak wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer von nic.at 02. 07. 2025
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Andreas Musielak die kaufmännische Geschäftsführung bei der österreichischen Domain-Vergabestelle nic.at. Der langjährige DENIC-Vorstand folgt auf Richard Wein, der sich nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Trend Micro unterstützt IT-Dienstleister bei der Transformation ihres Geschäftsmodells 01. 07. 2025
Mit einer umfassenden Überarbeitung seines europäischen Partnerprogramms schafft Trend Micro neue Geschäftschancen für Reseller und Service Provider. Im Zentrum steht die Plattform „Trend Vision One for Service Providers“, die Partnern den Weg zu skalierbaren und profitablen Security-Services ebnet.
Wilbert Verheijen übernimmt Geschäftsführung von Canon Austria 01. 07. 2025
Zum 1. Juli 2025 hat Wilbert Verheijen zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als Managing Director von Canon CEE auch die Geschäftsführung von Canon Austria übernommen. Er folgt auf Hermann Anderl, der sich nach über drei Jahrzehnten aus der Unternehmensleitung zurückzieht.
ClickFix-Attacken nehmen weltweit rasant zu 27. 06. 2025
Eine neue Betrugsmasche verbreitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit: Cyberkriminelle täuschen Internetnutzern Sicherheitsabfragen vor, um sie zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Laut aktuellem ESET Threat Report sind die Angriffe in nur sechs Monaten um über 500 Prozent gestiegen – mit fatalen Folgen für Windows-, macOS- und Linux-Nutzer gleichermaßen.
WatchGuard stellt Total MDR vor 26. 06. 2025
Mit Total MDR launcht WatchGuard Technologies einen vollständig integrierten, KI-gesteuerten Managed-Detection-and-Response-Dienst. Die Lösung vereint Sicherheitsfunktionen für Endpunkte, Netzwerke, Identitäten und Cloud in einem zentralen Portal – und richtet sich speziell an Managed Service Provider (MSP) und Unternehmen mit hybriden IT-Umgebungen.
Mit APplus auf dem Weg zur KI-gestützten Produktion 26. 06. 2025
Der Automatisierungsspezialist LANG Technik aus Holzmaden startet mit dem ERP-System APplus der Asseco Solutions in ein neues Digitalzeitalter. Ziel ist es, manuelle Prozesse abzulösen, Effizienzgewinne zu realisieren und gleichzeitig die Basis für KI-Anwendungen zu schaffen. Die Amortisierung wird bereits in drei Jahren erwartet.
STARFACE informiert über Potenziale von UCC-Plattformen in der Cloud 25. 06. 2025
Systemhäuser, die auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen möchten, stehen vor einem Umbruch: Während der Markt für klassische Hardwarelösungen schrumpft, wächst die Nachfrage nach Cloud-Telefonie stetig. STARFACE möchte Channelpartner bei diesem Wandel unterstützen – und lädt zu einem Webcast ein, der praxisnah zeigt, wie der Einstieg ins Cloud-Business gelingt.
Cyberkriminelle nutzen Sommerreisezeit für gezielte Phishing-Angriffe 24. 06. 2025
Zum Start der Sommerferienzeit registrierte Check Point Research im Mai 2025 über 39.000 neue urlaubsbezogene Domains – viele davon mit betrügerischer Absicht. Besonders im Visier: Nutzer beliebter Plattformen wie Airbnb und Booking.com.
weiter
E-BUSINESS

Generative KI befeuert Bot-Traffic

Jeder zweite Webzugriff erfolgt automatisiert

Europas Zahlungsverkehr im Wandel

Warum Europas Payment-Landschaft vor einer Wende steht

eCommerce-Trends

Instagram und Smartphones immer wichtiger im eCommerce

22. eGovernment-Wettbewerb

Das beste Digitalisierungsprojekt des Jahres kommt aus Österreich

20. eGovernment Benchmark Report

Grenzüberschreitende Nutzer werden bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt

Umfrage Onlinehandel

E-Commerce: Kunden vs. Händler

„Mit Karte bitte“

Neuer Rekord bei bargeldlosen Zahlungen

Tools und Strategien für den Online-Handel

Lieber Microservices als Monolith

ADV e-Government Konferenz 2022

Wissensaustausch und Innovation

Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde

Wird Google Analytics jetzt europaweit verboten?

SAP Commerce Cloud

Erfolgreicher Start in den Direct-to-Consumer-Verkauf

AdNovum / Nevis Security

Gesundheitsdaten im Griff

valantic

Booster für den Onlinehandel

Premedia-Zukunftsgespräch

Zurück in die Zukunft

Auswirkungen des iOS-Updates

Supergau für E-Mail-Marketer?

Zendesk

Hey there! I am using WhatsApp!

EU eGovernment Benchmark Report

Bürger profitieren von Digitalisierungsschub in der Verwaltung

Uniserv

Datenqualität – der geheime Schatz im E-Commerce

ADV e-Government Konferenz 2021

„Nicht auf den Errungenschaften ausruhen“

swiss moonshot

Digitale Helfer weiter auf dem Vormarsch

Digitale Transformation im Gesundheitswesen

Vertrauenswürdige Daten für eine datengestützte Gesundheitsversorgung

Hyperpersonalisiertes Online-Marketing trübt Nutzererlebnis

Trend zur Depersonalisierung

Shopgate

Mehrwerte erzeugen

MP2.careweb

Bequemer Check-in für Patienten

Lernende Systeme

So kann KI in der Pflege unterstützen

NTT Retail Guide

Einzelhandel bietet zu wenig Einkaufserlebnis

BRZ Technologieradar 2021

Automatisierung, Analytics und neue Arbeitsweisen in der Pandemie

Atos

Software-Roboter spielen Mitarbeiter frei

Löwenstark Consulting

Betrug im Online-Marketing

Atos

"Marie, wie komme ich zu einem KSV-Auszug?"

Open Data Maturity Report 2020

Österreich wieder unter Top 10 bei Open Data in der EU

PF19

Aufholjagd hat begonnen

Atos

Mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben

Advicum-Analyse

Die Zukunft des Einzelhandels ist hybrid

SignD

KYC – lästige Pflicht oder unternehmerischer Vorteil?

Capgemini eGovernment-Benchmark 2020

Digitale Verwaltung auf dem Vormarsch

addIT

Nachtschicht für intelligente Roboter

Blue Yonder

Smarte Raum- und Flächenplanung

Mashup Communications

Bild für Bild zur „Love-Brand“

Connect Translations Austria

Die richtige Wortwahl bringt den Umsatz

EDITEL

Kooperaton für modernes Factoring

hobex

Elektronischer Zahlungsverkehr: Kunden suchen nun nach mehr Sicherheit

LLamasoft

Mangelnde Agilität rächt sich besonders in Krisenzeiten

Payment Week 2020

Instant Payment als Chance

Paysafe

Covid-19-Maßnahmen beflügeln Online-Shopping in Österreich

Comarch

Die Zukunft des Einzelhandels nach Corona

SEO Trends 2020

Nutzersignale berücksichtigen

Pegasystems

Warum RPA allein zu wenig ist

A-Trust

Digitale Signatur und Blockchain

Commanders Act

E-Commerce in Zeiten der Krise

EDITEL

E-Rechnung wird Pflicht

dreifive

Wird 2020 das Jahr der Chatbots?

Capgemini

Automatisierung kann Kunden zurück in den Einzelhandel locken

Advicum-Analyse

Österreichs Einzelhandel hat Nachholbedarf

PF19

Payment-Technologie im Fokus

Talend

Land Salzburg geht in die Cloud

Nexmo

Sprechstunde per Video

Sitecore

KI im Marketing

Bluecode

Start für Mobile-Payment-Apps

Annual European eHealth Survey 2019

Der Patient und seine Daten

Matrix42

Wenn der Chatbot technische Probleme löst

MP2 IT-Solutions

Digital Healthcare

Micro Focus

Potenziale nutzen

Digital Advertising Trends 2019

Inhalt vor Werbung

Datamedrix

Zukunftssichere Basis

EU Open Data Report 2018

Österreichs Behörden verschenken Potential

EY

Zukunftsmodell für die Mittagspause

Bluecode / Alipay

Sachertorte per App

EuroCIS 2019

Mobile-Payment mit Potenzial

BCT

Plattformen für die Digital City

Fluidtime

Mobilitätsplattform mit Wiener Technologie

WECO Software

Integrierte Konzern-Lösung

Another Monday

Innovationsmotor RPA

Klarna

Smart Customer erwarten mehr

Paysafe

Online bezahlen auf Bargeld-Basis

CRIF

Onlinebetrug nimmt zu

Jaggaer

100 Gesellschaften, eine Lösung

Karl Landsteiner Privatuniversität Krems

Optimiertes Notarzt-Netzwerk

Eyepin

Maßgeschneidertes E-Mail Marketing

Six Payment Services

Bezahltrends im Fokus

Navax

Für die Zukunft gewappnet

Jaggaer

Digitalisierung im Einkauf

Anecon Quality Leadership Circle

Game Changer oder Hype?

Care Solutions

Vollständige Dokumentation

NAVAX Unternehmensgruppe

„Marketing Automation – der Treibstoff für Kundenbeziehungen“

Eyepin

Künstliche Intelligenz im digitalen Marketing

hpc Dual

„Dual“ spart Zeit und Geld

Gonnado

Erfolg messbar machen

Unic

Marketing Automation

Progress Software

Kundenerlebnisse schaffen

Navax

Unkomplizierte Registrierkassenlösung

Mindbreeze

Wissen verfügbar machen

IQ Mobile

Revolution im Handel

IBM

Digitaler „Doctor House“

Harmony & Care

„Partnerbörse“ für den Pflegebereich

Abbyy

Eine helfende Hand

Goldbach Interactive

Pokémon Go macht‘s vor

Nubizz

Perfekte Passform

Paysafecard

Payment-Branche konsolidiert sich

Alphabill

Online-Fakturierung mit integrierter Registrierkasse

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at