Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
E-Mail vor Sonnenaufgang, Meeting nach Feierabend: Die „endlose Arbeitszeit“ nimmt zu 18. 06. 2025
Laut dem aktuellen Microsoft Work Trend Index Special Report verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit zusehends. Immer mehr Berufstätige beginnen ihren Arbeitstag vor 6 Uhr morgens und setzen ihn bis spät in die Nacht fort.
Bitdefender übernimmt Mesh Security 18. 06. 2025
Bitdefender hat die Übernahme von Mesh Security angekündigt, einem Spezialisten für moderne E-Mail-Sicherheitslösungen. Mit dem Zukauf erweitert der Cybersicherheitsanbieter seine Plattform GravityZone und stärkt seine XDR- und MDR-Angebote – insbesondere für Managed Service Provider (MSPs).
IceWarp bringt individuelle KI-Lösungen für volle Datenkontrolle 18. 06. 2025
ceWarp plant den Einsatz privater Sprachmodelle, die ausschließlich auf unternehmenseigenen Daten basieren. Damit will das tschechische Softwareunternehmen Kunden entgegenkommen, die Wert auf vollständige Datenhoheit legen – und sich bewusst gegen öffentliche KI-Dienste entscheiden.
UN ruft zur globalen Zusammenarbeit in virtuellen Welten auf 17. 06. 2025
Auf dem zweiten UN Virtual Worlds Day haben 18 UN-Organisationen gemeinsam einen globalen Aufruf gestartet, das transformative Potenzial künstlicher Intelligenz und virtueller Welten für soziale Entwicklung zu nutzen. Zwölf Prioritäten sollen den digitalen Fortschritt weltweit gerechter gestalten – im Fokus: Kooperation, Standards und Teilhabe.
VivaTech 2025 im Zeichen von KI und globaler Vernetzung 16. 06. 2025
Mit 180.000 Besuchern, über 14.000 Start-ups und einem starken KI-Schwerpunkt markierte die VivaTech 2025 in Paris ihre zentrale Rolle für Europas Tech-Branche. Unternehmen, Investoren und Innovatoren aus 171 Nationen trafen sich, um Zukunftstechnologien zu präsentieren – mit klarer Botschaft: Die Transformation durch Künstliche Intelligenz ist in vollem Gange.
MP2 IT-Solutions als Impulsgeber beim 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 14. 06. 2025
Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) versammelte am 12. und 13. Juni Entscheidungsträger:innen aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien, um gemeinsam über die Zukunft des heimischen Gesundheitswesens zu diskutieren. MP2 IT-Solutions war einmal mehr als Veranstaltungspartner mit an Bord und unterstrich mit einer eigenen Fachsession seine Rolle als aktiver Impulsgeber für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich.
MHP bringt Automobilzulieferer in die Catena-X-Datenwelt 13. 06. 2025
Mit dem Start des Readiness Booster Programms der Volkswagen Group und der offiziellen Zertifizierung als Enablement Service Provider ist MHP nun einer der zentralen Lösungsanbieter für das Catena-X-Ökosystem. Lieferanten profitieren von einer umfassenden Beratung, einer bewährten Technologieplattform und einem sicheren Einstieg in die Welt der industriellen Datenräume.
Ericsson und Supermicro bündeln Kräfte für integrierte Edge-KI-Lösungen 11. 06. 2025
Die beiden Tech-Unternehmen Ericsson und Supermicro haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist die Entwicklung vorkonfigurierter KI-Edge-Lösungen mit integrierter 5G-Konnektivität für Unternehmen verschiedener Branchen.
Portworx Report 2025 zeigt Abkehr von VMware und steigende Relevanz von Kubernetes 10. 06. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Portworx by Pure Storage zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen strebt eine Reduktion ihrer VMware-Nutzung an – 33 Prozent wollen ganz aussteigen. Cloud-native Plattformen gewinnen rasant an Bedeutung, insbesondere für die Verwaltung virtueller Maschinen. Steigende Lizenzkosten und Modernisierungsdruck treiben die Veränderung.
Palo Alto Networks legt neue Studie zur Nutzung generativer KI vor 09. 06. 2025
Generative KI ist 2025 fixer Bestandteil unternehmerischer IT-Strategien – und stellt Sicherheitsverantwortliche zugleich vor wachsende Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse von Palo Alto Networks zeigt deutliche Zuwächse bei Nutzung und Risikovorfällen.
E-Commerce verzeichnet laut Fastly doppelt so viele Cyberangriffe 09. 06. 2025
Laut dem aktuellen Threat Insights Report von Fastly hat sich der Anteil der Angriffe auf den Onlinehandel im Jahresvergleich verdoppelt. Zugleich dominiert automatisierter Bot-Verkehr zunehmend das Netz – mit erheblichen Folgen für Unternehmen.
Wie KI-Agenten Geschäftsprozesse selbstständig steuern 05. 06. 2025
Mit Agentic AI erreichen Automatisierungsstrategien eine neue Stufe: Lufthansa Industry Solutions zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie intelligente KI-Agenten eigenständig agieren und Unternehmen dabei unterstützen, Arbeitszeit zurückzugewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Asseco Solutions eröffnet neues Head Office in Linz 04. 06. 2025
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
CEO-Fraud-Bande erbeutet 8,7 Millionen Euro – Ermittler sichern Teilbetrag in Österreich 02. 06. 2025
Ein niederländisches Unternehmen fiel einer raffiniert inszenierten CEO-Fraud-Masche zum Opfer – samt Deepfake-Videos und gefälschten Protokollen. Die Täter schleusten knapp neun Millionen Euro über Konten in mehreren Ländern. Dank internationaler Zusammenarbeit konnten in Österreich rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt werden.
Michael Otto wird Geschäftsführer bei SIRUM 02. 06. 2025
Seit Juni 2025 verstärkt Michael Otto die Geschäftsführung der SIRUM GmbH. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Weiterentwicklung der SIRUM Logistics Suite sowie die Transformation des Unternehmens begleiten.
NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen 30. 05. 2025
NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.
Giesecke+Devrient und Daon kooperieren bei sicheren Identitätslösungen 30. 05. 2025
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
PIABO GEO bringt Marken in Antworten generativer KI 29. 05. 2025
Mit dem neuen Angebot PIABO GEO adressiert die Agentur PIABO Communications die veränderten Anforderungen an digitale Sichtbarkeit. Ziel ist es, Unternehmen in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity als vertrauenswürdige Quellen zu positionieren.
weiter
ENTERPRISE

Cloud-Sicherheit im Fokus der AWS re:Inforce 2025

AWS präsentiert neue Sicherheitsfunktionen zur Stärkung der Cloud-Abwehr

Gastbeitrag von Tiho Saric, Senior Sales Director bei Gigamon

Wenn Sicherheit überfordert: Deutsche IT-Teams haben ein großes Overtooling-Problem

ERP trifft PLM

Mit integrierten ERP- und PLM-Systemen Kosten senken und Transparenz schaffen

Quotes aus dem it&d business Future Talk: Workday Special

Die durch KI verbesserte User Experience ist ein großer Shift für die Nutzung betrieblicher Standardsoftware

IBM präsentiert neue Meilensteine für skalierbares Quantencomputing

IBM kündigt weltweit ersten hochskalierenden, fehlertoleranten Quantencomputer an

Teamwork, Know-how und Datenschutz bleiben entscheidend

Cloud, KI und saubere Daten treiben Digitalisierung voran

KI und Automatisierung - Gastbeitrag von Christian Sitz, Manager Solutions Engineering bei NetApp Austria

Neue Cyber-Resilienz-Strategien für hybride Multicloud-Infrastrukturen

Entscheidungshilfe für den LLM-Einsatz in der Praxis

Welches Sprachmodell passt? Fünf Entscheidungshilfen für die Auswahl des passenden LLM

Gastbeitrag von Matthias Kess, Head of Product Management, Pointsharp, www.pointsharp.com

Passwortfrei, manipulationssicher, skalierbar: Warum PKI der Goldstandard ist

it&d business KI Survey Expert Check: Organisation und Zusammenarbeit Mensch und KI

Beim Einsatz von KI können erfahrene und nachrückende Fachkräfte gemeinsam wachsen

NTT DATA KI-Plattform

Smart AI Agents von NTT DATA sollen Geschäftstransformation vorantreiben

Teil 2 des österreichischen KI Surveys von it&d business und CIDO Guide

Glamour für den Laufsteg oder schon Alltagsmode? Wirkt KI heute bereits als echter Hebel gegen den Fachkräftemangel?

Gastbeitrag: Thomas Brandstätter, Head of Custom-made Business Solutions DCCS GmbH

Wie Softwaremodernisierung zum Erfolg führt

KI als Instrument zur Prozessoptimierung und Entscheidungsunterstützung

Workday Illuminate KI-Agenten optimieren HR- und Finanzabläufe

Gastkommentar von Niklas Bläsing, Director Consulting und Head of Data & AI bei CGI in Deutschland

Agent oder Agentic: KI-Agenten etablieren sich

SAP Sapphire 2025 - Partnerschaften mit Perplexity and Palantir

SAP bringt Unternehmens-KI auf breiter Front in Geschäftsprozesse

Business Leader Cockpit: KI in der Praxis

Intelligente Daten, echte Effekte – wie KI jetzt Wirkung zeigt

Cloud-managed Remote Network Access für sicheres hybrides Arbeiten

Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar

Studie von NTT DATA zu GenAI

GenAI als Motor der Transformation in der Fertigungsbranche

Modernes SAP Cloud ERP sichert langjährige Tradition auch in Zukunft

Budweiser Budvar setzt auf modernisierte Abläufe als Rezept für langfristigen Erfolg

Voicebots und KI im Kundenservice

Mensch oder Maschine? Die Akzeptanz von Voicebots in Österreich

Absicherung von Echtzeitbetriebssystemen

Sicherheitsanalyse für Echtzeitbetriebssysteme erstmals automatisiert

Defizite im Umgang mit Angriffsflächen

Drei Viertel der österreichischen Unternehmen erleben Sicherheitsvorfälle durch unverwaltete IT-Assets

Neue Umfrage von ESET beleuchtet Geo-Trends bei IT-Sicherheitslösungen

Mehrheit deutscher Unternehmen bevorzugt IT-Sicherheit „Made in EU“

it&d business KI Survey Expert Check: Produktionsprozesse

KI kann in der Produktion enormes Potenzial erschließen – aber es ist kein Allheilmittel

Zentralisierung statt Silos - KI-Governance auf Plattformniveau

ServiceNow positioniert sich als KI-Betriebssystem für moderne Unternehmen

Der KI Survey von it&d business und CIDO Guide

Glamour für den Laufsteg oder schon Alltagsmode? Stehen Österreichs Technologie-Verantwortliche wirklich auf der KI-Bremse?

Gastbeitrag Intelligente Cybersecurity

Wie KI die Unternehmen sicherer macht

Business Leader Cockpit: KI und ERP

Geschäftsprozesse werden künftig zum Teamwork von Mensch und vielfältiger KI-Unterstützung

Asseco Solutions launcht neue ERP-Generation

Mit APplus 9 werden Kernprozesse für den Mittelstand digital – und automatisierbar

EY AI Readiness Check 2025 zeigt klares Bild

Zwischen Potenzial und Planlosigkeit - KI in Österreichs Unternehmen

Confidential Computing – Folge 2: Gastbeitrag von Betram Dorn, Principal in the Office of the CISO bei AWS

Die Vorstellung einer „vollständigen“ Absicherung ist trügerisch

AI Innovation Factory (Sponsored Post)

50 Jahre Microsoft und ein neuer Zugang zu Künstlicher Intelligenz für Österreichs KMU

Auszeichnung für herausragende Channel-Leistung in Österreich

TÜV TRUST IT ist ESET Channel Champion Austria

Zugänge ins Unternehmensnetzwerk ab 500 Dollar im Dark Net

Initial Access Broker florieren – KMU besonders gefährdet

Gefälschte Suchergebnisse als Einfallstor für Cyberangriffe

ESET warnt vor gefährlicher SEO-Betrugsmasche in Suchmaschinen

Confidential Computing – Folge 1: Gastbeitrag von Betram Dorn, Principal in the Office of the CISO bei AWS

Anforderungen und Technologien, um hochsensible Daten sicher zu verarbeiten und zu schützen

it&t business Future Talk

KI mit echtem Mehrwert – Anwendungen, die heute schon zählen

Repräsentative Studie von PwC und Microsoft Österreich

Mehr KI im Job - Wunsch vieler, Realität weniger

ServiceNow Consumer Voice Report: Kunden erwarten mehr als nur Fachwissen von KI

Von der Service-Wüste zur Service-Symphonie: Wie KI und Emotionen den Unterschied machen

Generation Z treibt Wandel voran

Österreichs Arbeitnehmer sehen KI gelassen

Cyber Risk Index sinkt erneut

Weniger Risiko dank proaktiver Sicherheit

Gastkommentar von Benjamin Bohne, Group Vice President Sales in der DACH-Region und Osteuropa bei Cloudera

Daten in modernen KI-Umgebung brauchen Leitplanken und keine Schranken

Business Leader Cockpit KI mit Andreas J. Wagner, Managing Director von SAP Österreich

KI-Agents ermöglichen es, Entscheidungen um vieles schneller und präziser zu treffen

Neue Studie beleuchtet Potenziale von KI in Unternehmen der DACH-Region

KI in der Praxis - Qualitätskontrolle, Datenverwaltung und Lieferkette als Top-Use-Cases

Neue Lösungen für proaktive Bedrohungsabwehr und flexibles Preismodell

ESET erweitert sein MDR-Angebot für MSPs

Studie zur Qualitätssicherung in der KI-Entwicklung

IT-Fachleute sehen großes Produktivitätspotenzial durch generative KI – Tests und Integration bleiben Schwachstellen

Technologie, Partnerschaften und KI als Schlüssel zur Industrie der Zukunft

"Eine Woche der Zuversicht" auf der Hannover 2025

Neue BARC-Studie beleuchtet KI-Adoption in Unternehmen weltweit

USA ziehen Europa beim Einsatz von KI-Agenten davon

Genesys führt Cloud Social ein

Social Listening erweitert KI-gestützte Kundenerlebnisse

Die größte Bedrohung ist digital

IT Security Experten reagieren auf alarmierenden Europol Bericht

Horizon3.ai veröffentlicht Cybersecurity Insights Report 2025

Realistische Angriffssimulationen statt theoretischer Modelle

Daten-Uploads an GenAI-Apps steigen um das 30-Fache

Bedrohung durch Schatten-KI in Unternehmen nimmt rapide zu

Neue Sicherheitsfeatures für Unternehmen

ESET stärkt seine PROTECT Plattform mit KI-Upgrade und Ransomware-Schutz

LEARNTEC Kongress 2025: Interview mit Keynote Speaker Prof. Dr. Jan Peters

Wenn die Robotik menschliches Lernverhalten erklären kann

Zscaler ThreatLabz 2025 AI Security Report veröffentlicht

KI-Nutzung in Unternehmen steigt um mehr als 3.000 Prozent – Sicherheitsherausforderungen wachsen mit

Industrieroboter im Wandel

Wie KI und Edge Computing die smarte Fabrik Realität werden lassen

Gastkommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler

Passives und aktives Netzwerk-Monitoring – warum eine Kombination aus den unterschiedlichen Ansätzen die beste Überwachung ermöglicht

Cloud, KI und Cybersecurity im Fokus

SAP-Investitionsreport 2025 - Unternehmen setzen verstärkt auf zukunftsweisende Technologien

Offline-First-Datenbanklösung für Edge-Umgebungen

Leistungsfähige Datenverarbeitung für ressourcenbeschränkte Standorte mit Couchbase Edge Servern

KI-gestützte Unternehmenslösungen

Neue Hybrid-KI-Lösungen von Lenovo und NVIDIA optimieren Unternehmensprozesse

Digital Workplace & KI auf Schiene

ÖBB-Infrastruktur digitalisiert mit Tietoevry Austria rund 9.000 Arbeitsplätze

KI-Agenten als Schlüssel zur digitalen Transformation

Put AI to Work Summit Vienna: Wie Generative KI die Zukunft der Wirtschaft in Österreich prägt

Drittanbieter-Code als Sicherheitsrisiko

70 Prozent der kritischen Software-Schwachstellen stammen aus der Lieferkette

Halbleiterhersteller steigert Marktanteil auf über 21 Prozent

Infineon setzt sich an die Spitze des globalen Mikrocontrollermarkts

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation & Business Software

Zukunftssichere ERP-Systeme als starker Motor für die Digitale Transformation

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch im Mittelstand

Österreichs Mittelstand setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz – doch Regulatorik bleibt ein blinder Fleck

Ein neuer Hub für KI-Innovation und Kollaboration

Microsoft Österreich startet AI Innovation Factory in Wien

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 4: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Von der manuellen Verwaltung zur Automatisierung: Erfolgreiche Cloud-Migration mit Infrastructure-as-Code

AWS stellt Ocelot vor

Neuer Quantencomputing-Chip von AWS verbessert Fehlerkorrektur

Gastkommentar von Chris Kramar, Managing Director OEM Solutions DACH bei Dell Technologies

„Gefahrenzone“ Edge Computing - Neue Spielregeln für die Sicherheit

Trend Micro setzt mit KI-Agenten auf Prävention statt Reaktion

Trend Micro bringt die erste proaktive Cybersecurity-KI auf den Markt, die Bedrohungen vorhersagen und verhindern soll

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 3: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Effizientes Log-Management: Strategien zur Kostenreduktion in der Cloud

Frust im Kundenservice durch technische Schulden

Technische Schulden verschlechtern den Kundenservice – Umfrage belegt Rückschritte trotz technologischer Fortschritte

Gastkommentar von Tobias Grabitz, PR & Communications Manager bei Trend Micro

KI-generierten Betrug verhindern: Eine Herausforderung unserer Zeit

Tatort Website und 300 Prozent mehr Endpoint Malware

Zunahme von Malware-Attacken und Wiederaufleben von Cryptomining

Salesforce bietet mit Agentforce eine Lösung für die KI-Ära

Daten als Erfolgsfaktor – Wie Unternehmen 2025 mit KI und Agentic AI die Zukunft gestalten

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 2: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Datensicherheit neu gedacht: Automatisierte PII-Maskierung für moderne Unternehmen

Prozessintelligenz als Schlüssel zur erfolgreichen KI-Implementierung

Neun von zehn Entscheidern: es braucht Prozessintelligenz für erfolgreichen KI Einsatz

Die nächste Generation im Workforce Management

Workday stellt neues zentrales KI-Agentensystem vor

Neue Ära im intelligenten Management von Unternehmensdaten

SAP und Databricks verbessern Unternehmens-KI mit neuer Cloud für Geschäftsdaten

Gastkommentar von Roman Stadlmair, Country Manager Österreich & EE bei SEPPmail

Abschied vom Fax: Sichere Alternativen sind längst da

Gastkommentar von Victor Acin, Teamleiter KrakenLabs von Outpost24

Die wachsende Gefahr KI-gestützter Cyberangriffe

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 1: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Next-Level Security: Automatisierte Firewall-Strategien für Unternehmen

Business Leader Cockpit: New Work & Digitale Transformation

New Work gelingt nur im Dreiklang aus Führung, Raum und Technologie

Von Komplexität bis Fachkräftemangel

Warum Low-Code die digitale Transformation beschleunigt

Distributed Quantum Computing: Der Quantensprung zur Skalierbarkeit

Vorsprung durch verteiltes Quantencomputing - erstmals Quantenalgorithmus über mehrere Prozessoren verteilt

Business Leader Cockpit auf der CPX 2025: KI & Cyber Security

KI wird 2025 noch massiver zum Hauptwerkzeug Cyberkrimineller werden

Wie Hacker Schutzmechanismen von LLMs umgehen

Jailbreaking-Methoden im Test - Warum KI-Modelle verwundbarer sind als gedacht

Neue Studie von IBM und Palo Alto Networks

"Platformization" als Schlüssel zur Bewältigung der Cybersicherheitskomplexität

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Der Einfluss von KI auf die Zukunft der Arbeit wird immer deutlicher

Studie warnt vor Risiken durch Komplexität der Automatisierung in Unternehmen

Moderne Automatisierung zwischen Effizienz und Risiko

Gastkommentar von Kai Thomsen, Director of Global Incident Response Services bei Dragos

Was ist OT Cyber Threat Intelligence?

So entwickelt sich der Cyber-Untergrund

Das Cybercrime Ökosystem wächst agil und global vernetzt

Studie beleuchtet Transformation in der Industrie

Softwareentwicklung ist Treiber für Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

In der KI-Revolution der Arbeitswelt werden menschliche Fähigkeiten unverzichtbar bleiben

Resiliente IT-Infrastrukturen und Prozesse

Unternehmen sollten stets darauf vorbereitet sein, ihre geschäftskritischen IT-Systeme und Daten wiederherzustellen

Gastkommentar von Markus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat

Warum offene Plattformen 2025 der Gamechanger für die KI werden

Partnerschaft von Trend Micro und Intel

Trend Micro und Intel bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen dateilose Bedrohungen

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Die nächste Stufe der Vernetzung von Unternehmen und Maschinen

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at