Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Größere Unternehmen digitalisieren besser 01. 08. 2023
Die Bereitschaft, in Digitalisierungsmaßnahmen zu investieren, steigt trotz der aktuellen Krisen – jedoch vor allem im gehobenen Mittelstand. Kleinere Betriebe haben Nachholbedarf.
Riverbed zeichnet Infinigate als „Distributor of the Year“ aus. 31. 07. 2023
Die Infinigate-Gruppe wurde von Riverbed als europäischer Distributor des Jahres ausgezeichnet.
AWS fördert österreichisches Start-up 28. 07. 2023
Das Team von Blackshark.ai wurde als eines von 13 Start-ups für den AWS European Defence Accelerator ausgewählt. 
MP2 erhält Gütezeichen zum Österreichischen Musterbetrieb 26. 07. 2023
Das österreichische IT-Unternehmen überzeugte die ÖQA mit Qualität und Innovation.
weiter

Wege zum verantwortungsvollen Umgang mit KI

Kritisch nachdenken, erklären, abstimmen

Enterprise-ready AI

KI fit für's Business machen

AWS

Wie Unternehmen das wahre Potenzial generativer KI freisetzen

„Verlässliche KI“

KI gemacht in und für Europa

Softselect „ERP-Software 2023“

KI auf dem Weg ins ERP-Verse

Intelligent Automation

Intelligente Automatisierung statt Flickwerk

KI in Alltag und Beruf

Umfrage: So denkt Österreich über KI

it&t business Future Talk #1

Business Software – die Basis für die digitale Zukunft

Cybersecurity im Gespräch

„Wir dürfen IT-Abteilungen nicht in administrativen Prozessen ersticken“

CPX 360 in München

Mit KI gegen Cyberkriminelle

Künstliche Intelligenz in der Praxis

KI unterstützt Plankosten-Management

Chancen und Risiken von KI

ChatGPT: Enorme Potenziale, aber auch Gefahren für IT-Security

Deepsearch

Echtzeit-Unterstützung für den Kundendienst

KI im Praxiseinsatz

Künstliche Intelligenz verkürzt Auftragsbearbeitung

Infor

Höhere Käsequalität dank KI-Lösung

Pegasystems

Roadmap für Künstliche Intelligenz

Nagarro

Software-Fehler beheben statt suchen

Zendesk

KI gewinnt im Kundenservice an Bedeutung

AWS

Zweckgebundene Datenbanken als Schlüsseltechnologie für bessere Entscheidungen

Arvato Systems

Nicht ohne meine MLOps- und AIOps-Plattformen!

Spar-ICS

Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit

Exasol

Ohne KI geht’s nicht

Dell Technologies

„… und das Protokoll macht der Roboter“

Mehr Effizienz in der Logistik dank künstlicher Intelligenz

Intelligente Warenbewirtschaftung

Danube Dynamics

Auf dem Weg zur „Smart Work Revolution“

Evy Solutions

KI sorgt für 90 Prozent Zeitersparnis bei der Auftragsverarbeitung

Cloudera

Ethik in der KI

Fabasoft

Smartes Vertragsmanagement

Dynabook

Das volle Potential von AR und KI nutzen

Freshworks

IT-Service-Management im Umbruch

Schindler IT Solutions

Daten schützen mit KI-Cloud-Services

LOGIN Software

Nicht verpassen: KI im CRM

Fujitsu

Künstliche Intelligenz für die „grüne Hölle“

adesso

Österreichische Unternehmen trotz fehlender KI-Erfahrung optimistisch

TietoEVRY

Mit KI gegen Spätfrost

Intersystems

KI und ML als Treiber der digitalen Transformation

Hex.ai

Potenziale nutzen und Anwendung vorantreiben

it&t business Roundtable „BI und Data Analytics 2021“

„Daten-Thema liegt immer auf dem Tisch“

Pegasystems

Liebst du mich?

Symflower

KI testet Software auf Fehler

Bosch

Mit KI zur Null-Fehler-Produktion

InterSystems

Ganzheitliche Datenstrategie als Erfolgsgarant

Roundtable "Data Driven Business & Künstliche Intelligenz"

Ohne gute Datenbasis keine KI

NetApp

2021: Home Sweet Home

Freshworks

Kunden fürs Leben gewinnen

it&t business Roundtable

Top-Experten diskutierten zum Thema "Data Driven Business & Künstliche Intelligenz"

Projekt AI@Work

„Human Centered AI“

Industrie Informatik

Der Blick in die Glaskugel

Know-Center

„Datengetriebene Unternehmen haben künftig die Nase vorn“

Trend Micro

Kriminelle nutzen Künstliche Intelligenz – nicht nur für Deepfakes

Künstliche Intelligenz in der Praxis

„How far can AI go?“

Interxion

Künstliche Intelligenz boomt

InterSystems

Fünf Top-Tipps für KI-gestützte IIoT-Projekte

PTC

Das heute schon Machbare im Fokus

Atos

KI für die Landwirtschaft

TU Graz

Neuer Lernalgorithmus soll Einsatzmöglichkeiten von AI ausweiten

Capgemini-Studie

KI-Anwendungen durch COVID-19 deutlich gestiegen

KI als K.-o.-Faktor

Deep North

Besucherströme kontrollieren, Ansteckungsraten minimieren

solicon IT

Augmented Analytics

adesso

Künstliche Intelligenz ist in den Köpfen angekommen

Nagarro

„‚Schauen wir mal‘ zieht nicht mehr“

KI-Technologie sorgt für Mehrwert

Arvato Systems

Advanced Analytics und Künstliche Intelligenz

IPsoft

Auf dem Weg zur „Hybrid Workforce Economy“

Fujitsu

Chancen und Risiken der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz

IBM

IT-Security greifbar machen

Pegasystems

Sechs KI-Trends für das neue Jahr

Capgemini

KI macht den Unterschied

Dynatrace

Komplexität killt die Cloud

Asseco

Vision & Dialog

F-Secure

Künstliche Intelligenz funktioniert besser im Schwarm

Nagarro

„Abwarten ist keine Option“

Cubeware

Künstliche Intelligenz und Cloud

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at