Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Newsletter abonnieren
BUSINESS
Karrieren
Messenews
Digitale Transformation
Nachhaltigkeit
Channel
ENTERPRISE
Networking
Rechenzentrum
Cloud Computing
Security
Drucker
ERP
Big Data
Business Intelligence
Softwareentwicklung
CRM
Infrastruktur
Server
Storage
Datenbank
Virtualisierung
WLAN
Modern Workplace
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Blockchain
DDoS
Endpoint Management
Ransomware
Enterprise Search
SD-WAN
Quantencomputing
Hyperconverged Infrastructure
Edge Computing
DevOps
Container
RPA
Augmented Reality
TELEKOM
Apps
Unified Communications
Collaboration
Videoconferencing
VoIP
Mobile Devices
BYOD
MDM
LTE
5G
Digital Workplace
INDUSTRY
PLM
MES
Konstruktion
Visualisierung
Supply Chain Management
RFID
Industriedrucker
Shop-Floor-Lösungen
PPS
M2M
3D-Druck
Ortungssysteme
Smart Factory
EDI
Automation
Digitaler Zwilling
Augmented Reality
IoT
Predictive Maintenance
E-BUSINESS
B2B-Shops
Multi-Channel
Web-Marketing
Social Enterprise
Paymentsysteme
E-Commerce
E-Government
E-Health
Webshops
Webdesign
Marketing Automation
Robotic Process Automation
Chatbots
SEO
Omnichannel
E-Procurement
EDI
PRINTAUSGABE
EVENTS
Marktübersichten
VIP-Business Partner
Mediainfos
Abo
Kontakt
Printausgabe
BUSINESS
Karrieren
Messenews
Digitale Transformation
Nachhaltigkeit
Channel
ENTERPRISE
Networking
Rechenzentrum
Cloud Computing
Security
Drucker
ERP
Big Data
Business Intelligence
Softwareentwicklung
CRM
Infrastruktur
Server
Storage
Datenbank
Virtualisierung
WLAN
Modern Workplace
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Blockchain
DDoS
Endpoint Management
Ransomware
Enterprise Search
SD-WAN
Quantencomputing
Hyperconverged Infrastructure
Edge Computing
DevOps
Container
RPA
Augmented Reality
TELEKOM
Apps
Unified Communications
Collaboration
Videoconferencing
VoIP
Mobile Devices
BYOD
MDM
LTE
5G
Digital Workplace
INDUSTRY
PLM
MES
Konstruktion
Visualisierung
Supply Chain Management
RFID
Industriedrucker
Shop-Floor-Lösungen
PPS
M2M
3D-Druck
Ortungssysteme
Smart Factory
EDI
Automation
Digitaler Zwilling
Augmented Reality
IoT
Predictive Maintenance
E-BUSINESS
B2B-Shops
Multi-Channel
Web-Marketing
Social Enterprise
Paymentsysteme
E-Commerce
E-Government
E-Health
Webshops
Webdesign
Marketing Automation
Robotic Process Automation
Chatbots
SEO
Omnichannel
E-Procurement
EDI
EVENTS
ISPA feierte 25-Jahre-Jubiläum
30. 06. 2022
Gemeinsam mit VIX der Universität Wien und über 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beging die Interessenvertretung der Internetwirtschaft ISPA ihr 25-jähriges Bestehen.
Sicherer USV-Shutdown bei elektrischen Großanlagen
29. 06. 2022
BellEquip entwickelt eine spezielle USV-Konfiguration, die reibungslose Abschaltabläufe gewährleistet.
proALPHA übernimmt Empolis
28. 06. 2022
Das deutsche ERP-Haus verstärkt sich mit KI-gestützter Service-Management-Expertise aus der Cloud.
Alles neu beim VÖSI
27. 06. 2022
Klaus Veselko wird neuer Präsident – Verband wird umbenannt.
Das digitale Bezahlverhalten der Österreicher
24. 06. 2022
Der Digital Payment Index von Mastercard vergleicht das Bezahlverhalten hinsichtlich digitaler Zahlungsmethoden. 86 Prozent aller Kartentransaktionen am Point-of-Sale finden bereits kontaktlos statt.
Nagarro kürte die besten Ideen für die Cloud
23. 06. 2022
Brantner Green Solutions und Miba gewinnen den Innovationspreis im Wert von 50.000 Euro.
Flexible Arbeitsformen im Trend
22. 06. 2022
yuutel-Umfrage: Jedes achte Unternehmen will noch heuer auf Cloud-Telefonie umsteigen.
Mit „Job-Screenings“ gegen den Fachkräftemangel
21. 06. 2022
Bildungsanbieter ETC unterstützt Arbeitssuchende und Unternehmen bei der Einschätzung technischer Fähigkeiten.
IT-Managerinnen am Wort
20. 06. 2022
Beim bereits vierten VÖSI WOMENinICT Rolemodel-Event präsentierten IT-Projektmanagerinnen ihren Job und Werdegang.
PlanRadar ist „Scale-up des Jahres“
13. 06. 2022
Unter mehr als 150 heimischen Start-ups mit Wachstumspotenzial setzte sich PlanRadar beim „EY Scale-Up Award 2022“ durch.
Post bündelt Business-Lösungen
10. 06. 2022
„Post Business Solutions“ vereint die Tochterunternehmen Scanpoint, EMD, D2D und sendhybrid unter einem Dach.
Gesundheitsbranche im digitalen Wandel
09. 06. 2022
MP2 gab auf dem Fachkongress der Healthcare-Branche Einblicke in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens.
Knapp automatisiert Walmart-Lager
08. 06. 2022
US-Handelsgigant Walmart beauftragt den Grazer Logistikexperten Knapp mit der Automatisierung von vier neuen Hightech-Distributionszentren.
Aus Alt mach Neu
07. 06. 2022
HP Austria und AfB social & green IT sorgen gemeinsam für lokale und nachhaltigere IT-Hardware.
Business-Frühstück bei Infotech
03. 06. 2022
Der Innviertler IT-Dienstleister Infotech lud Kunden und Partner zu einer Informationsveranstaltung zum Thema E-Mail-Security.
Accenture übernimmt ARZ
02. 06. 2022
Das Technologiekompetenzzentrum des österreichischen Bankensektors wird Teil von Accenture.
Unicon erweitert Angebot um MSP-Lizenzierung
01. 06. 2022
Mit Scout MSP können IT-Dienstleister ihr End User Computing-Angebot erweitern.
Markteintritt in Österreich
31. 05. 2022
Heinekingmedia kauft den Distributor und Systemintegrator J. Klausner Professional Multimedia.
weiter
ENTERPRISE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Mehr Effizienz in der Logistik dank künstlicher Intelligenz
Intelligente Warenbewirtschaftung
25. 03. 2022
Die Logistik ist ein geradezu idealer Anwendungsfall für künstliche Intelligenz. Aufgrund ihres enormen Potenzials, Prozesse zu optimieren, Störungen und Fehler im System rechtzeitig zu erkennen und zu beheben sowie Kosten zu senken, wird sie in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der Branche.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Danube Dynamics
Auf dem Weg zur „Smart Work Revolution“
15. 02. 2022
Linzer Start-Up optimiert mit Künstlicher Intelligenz industrielle Produktions- und Herstellungsprozesse.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Evy Solutions
KI sorgt für 90 Prozent Zeitersparnis bei der Auftragsverarbeitung
08. 02. 2022
Der Großhändler Antalis setzt bei der Bestellverarbeitung eine KI-gestützte Software-Lösung
#ERP
#DMS
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Cloudera
Ethik in der KI
12. 01. 2022
Gastbeitrag: Warum Ethik und KI zusammen gedacht werden müssen und was das für Unternehmen bedeutet, erklärt Melanie Beck.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Fabasoft
Smartes Vertragsmanagement
06. 12. 2021
Gastbeitrag: Anfang 2023 tritt in Deutschland das „Lieferkettengesetz“ in Kraft. Österreichische Firmen, die deutsche Unternehmen beliefern, sind davon ebenfalls betroffen. Eine ressourcenschonende Umsetzung der Regelung gelingt mit digitalem Vertragsmanagement, weiß Robin Schmeisser.
#ECM
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Dynabook
Das volle Potential von AR und KI nutzen
01. 12. 2021
Gastbeitrag: Warum die beiden Technologien immer wichtiger werden, erklärt Robin Schwabe.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#AUGMENTED REALITY
Freshworks
IT-Service-Management im Umbruch
30. 09. 2021
Wie Unternehmen die Herausforderungen im IT-Service-Management durch KI-Einsatz bewältigen, erklärt Jens Leucke
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Schindler IT Solutions
Daten schützen mit KI-Cloud-Services
12. 08. 2021
Constantinus Award-Sieger Schindler IT Solutions zeigt mit dem Projekt databee, wie innovative Cloud-Systeme funktionieren.
#DMS
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
LOGIN Software
Nicht verpassen: KI im CRM
06. 08. 2021
Gastbeitrag: Warum Unternehmen sich jetzt den KI-Vorsprung im CRM verschaffen sollten, erklärt Michael Ruzek.
#CRM
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Fujitsu
Künstliche Intelligenz für die „grüne Hölle“
16. 07. 2021
Fujitsu transformiert das Sicherheitskonzept des Nürburgrings.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
adesso
Österreichische Unternehmen trotz fehlender KI-Erfahrung optimistisch
13. 07. 2021
KI-Studie: Österreichische Unternehmen sind noch zurückhaltend, aber davon überzeugt, dass KI an Schwung gewinnen wird.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
TietoEVRY
Mit KI gegen Spätfrost
31. 05. 2021
Das Projekt FrostStrat nutzt künstliche Intelligenz zum Schutz von Wein- und Obstkulturen.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Intersystems
KI und ML als Treiber der digitalen Transformation
21. 04. 2021
Fünf Ratschläge für die Praxis: Worauf es beim Einsatz von KI und ML ankommt und warum das Konzept der Data Fabric dabei so wichtig ist.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Hex.ai
Potenziale nutzen und Anwendung vorantreiben
09. 04. 2021
Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein bislang noch unterschätzter Wirtschaftsfaktor – Constantinus-Gewinner Hex.ai zeigt innovatives Anwendungsbeispiel.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
it&t business Roundtable „BI und Data Analytics 2021“
„Daten-Thema liegt immer auf dem Tisch“
02. 04. 2021
Datenanalyse, Forecasting und Predictive Analytics haben angesichts der Corona-Krise eine neue Dimension erfahren. Business Intelligence (BI) steht damit vor einer neuen Herausforderung – wie kann diese bewältigt werden? Welchen Beitrag können neue Technologien und Künstliche Intelligenz dabei leisten? Darüber haben sechs Expertinnen und Experten beim it&t business Roundtable „BI und Data Analytics 2021“ diskutiert.
#BUSINESS INTELLIGENCE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Pegasystems
Liebst du mich?
18. 03. 2021
Gastkommentar: Je weiter sich Künstliche Intelligenz verbreitet, desto wichtiger ist es, sie verantwortungsvoll einzusetzen. Sonst wird die Liebesaffäre zwischen Mensch und Maschine nur von kurzer Dauer sein, sagt Peter van der Putten.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Symflower
KI testet Software auf Fehler
10. 03. 2021
Das österreichische Start-up Symflower bringt eine innovative Lösung für autonomes Software-Testing auf den Markt.
#SOFTWAREENTWICKLUNG
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Bosch
Mit KI zur Null-Fehler-Produktion
04. 03. 2021
Ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System steht vor der weltweiten Einführung in den Werken von Bosch.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
InterSystems
Ganzheitliche Datenstrategie als Erfolgsgarant
19. 02. 2021
Der Datenmanagement-Ansatz „Smart Data Fabric“ verwandelt die steigende Datenflut in sinnvolle Erkenntnisse.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
Roundtable "Data Driven Business & Künstliche Intelligenz"
Ohne gute Datenbasis keine KI
12. 02. 2021
Inwiefern kann KI heute schon dabei unterstützen, eine Smart Factory zu realisieren? Darüber haben fünf Top-Experten unter der Leitung von Christine Wahlmüller im Rahmen des it&t business Roundtables „Data Driven Business & Künstliche Intelligenz“ diskutiert.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
NetApp
2021: Home Sweet Home
26. 01. 2021
Gastbeitrag: Peter Hanke, Geschäftsführer NetApp Deutschland, über Technologie und Mitarbeiterführung im Homeoffice – und wieso künstliche Intelligenz in diesem Jahr einen großen Sprung machen wird.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Freshworks
Kunden fürs Leben gewinnen
25. 01. 2021
Ein neues CRM-System sorgt mit KI-Funktionen für ein integriertes Vertriebs- und Marketingerlebnis.
#CRM
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
it&t business Roundtable
Top-Experten diskutierten zum Thema "Data Driven Business & Künstliche Intelligenz"
22. 01. 2021
Die Diskussionsrunde mit Patrick Ratheiser (Leftshift One), Bernhard Zimmermann (Zühlke Engineering), Doris Lippert (Microsoft), Franz Dornig (IBM) und Markus Seme (BearingPoint) zum Nachsehen.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Projekt AI@Work
„Human Centered AI“
18. 12. 2020
Wie Mensch und Maschine in der Arbeitswelt voneinander lernen können, beleuchtet ein aktuelles Forschungsprojekt.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Industrie Informatik
Der Blick in die Glaskugel
11. 12. 2020
In einem Forschungsprojekt beschäftigte sich MES-Hersteller Industrie Informatik gemeinsam mit Kunden, Forschungs- und Bildungseinrichtungen intensiv mit dem Thema Predictive Analytics. Das Ergebnis ist eine Out-of-the-box-Lösung, die rasch und effizient den Blick in die Zukunft ermöglicht.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Know-Center
„Datengetriebene Unternehmen haben künftig die Nase vorn“
09. 12. 2020
Wolfgang Kienreich ist seit 2003 am Know-Center in Graz tätig und dort seit 2014 Director for Business and Markets. Am Know-Center wird nicht nur zu Artificial Intelligence und Data-driven Business geforscht, es entstehen in Kooperation mit Unternehmen auch zahlreiche spannende Use Cases. Von Christine Wahlmüller
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Trend Micro
Kriminelle nutzen Künstliche Intelligenz – nicht nur für Deepfakes
20. 11. 2020
Europol, UNICRI und Trend Micro berichten über aktuelle und zukünftige Bedrohungen durch KI.
#SECURITY
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Künstliche Intelligenz in der Praxis
„How far can AI go?“
19. 11. 2020
KI-Experten diskutierten beim virtuellen Roundtable von it&t business über die praktische Anwendung der disruptiven Technologie.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Interxion
Künstliche Intelligenz boomt
18. 11. 2020
Studie: Jedes vierte österreichische Unternehmen setzt KI-Lösungen ein.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
InterSystems
Fünf Top-Tipps für KI-gestützte IIoT-Projekte
04. 11. 2020
InterSystems zeigt, wie sich mit smartem Datenmanagement auf KI-Basis innovative Geschäftsmodelle für das Industrial Internet of Things (IIoT) realisieren lassen.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
PTC
Das heute schon Machbare im Fokus
03. 11. 2020
Gastbeitrag: Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision, sondern ein etabliertes Werkzeug im industriellen Alltag, sagen Arian van Huelsen und Martin Meßner
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Atos
KI für die Landwirtschaft
05. 08. 2020
Atos leitet EU-Pilotprojekt für smarte Landwirtschaft.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
TU Graz
Neuer Lernalgorithmus soll Einsatzmöglichkeiten von AI ausweiten
17. 07. 2020
Die Lernmethode e-prop bildet die Grundlage für drastisch energieeffizientere Hardware-Implementierungen von Artificial Intelligence.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Capgemini-Studie
KI-Anwendungen durch COVID-19 deutlich gestiegen
17. 07. 2020
54 Prozent der täglichen Kundenkontakte basieren bereits auf Künstlicher Intelligenz.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
KI als K.-o.-Faktor
08. 07. 2020
Studie: Wie sich Europa mit künstlicher Intelligenz technologisch emanzipieren kann.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Deep North
Besucherströme kontrollieren, Ansteckungsraten minimieren
06. 07. 2020
KI-gestützte Videoanalyse hilft Händlern, ihr Geschäft wieder ins Rollen zu bringen und die Kundensicherheit zu steigern
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
solicon IT
Augmented Analytics
30. 06. 2020
Smarte Analysesoftware sorgt dafür, dass der Datenschatz im Unternehmen nicht zum Datenfriedhof wird.
#BIG DATA
#BUSINESS INTELLIGENCE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
adesso
Künstliche Intelligenz ist in den Köpfen angekommen
25. 06. 2020
Die österreichischen Verbraucher verknüpfen mit der Technologie einen Gewinn an Bequemlichkeit und eine passgenauere Unterstützung.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Nagarro
„‚Schauen wir mal‘ zieht nicht mehr“
18. 06. 2020
Thomas Riedl, mitverantwortlich für den Geschäftsbetrieb von Nagarro Österreich, im Gespräch.
#CLOUD COMPUTING
#BIG DATA
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
KI-Technologie sorgt für Mehrwert
10. 06. 2020
Artificial Intelligence M&A: Nach einem starken 2019 rückt nun COVID-19 KI-Unternehmen weiter ins Rampenlicht.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Arvato Systems
Advanced Analytics und Künstliche Intelligenz
25. 05. 2020
Gastbeitrag: Wie Unternehmen von Daten profitieren können, erklärt Niels Pothmann
#BUSINESS INTELLIGENCE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
IPsoft
Auf dem Weg zur „Hybrid Workforce Economy“
11. 02. 2020
KI-Anbieter stellt Marktplatz für digitale Mitarbeiter vor.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
Fujitsu
Chancen und Risiken der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz
07. 02. 2020
Gastbeitrag: Manche unterstützen die Entwicklung, andere haben Angst davor – doch bei einem sind sich beide Lager einig: Künstliche Intelligenz ist der Trend des Jahrzehnts. Wilhelm Petersmann über Potentiale, Gefahren und Optimierung als Erfolgsfaktor.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
IBM
IT-Security greifbar machen
05. 02. 2020
Das IBM Command Cyber Tactical Operations Center machte in Wien Station.
#SECURITY
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Pegasystems
Sechs KI-Trends für das neue Jahr
08. 01. 2020
KI bleibt auch 2020 ein großes Trendthema.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Capgemini
KI macht den Unterschied
18. 12. 2019
Studie: Europa schlägt USA und China bei Künstlicher Intelligenz in Produktionsprozessen.
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Dynatrace
Komplexität killt die Cloud
03. 12. 2019
Studie: Enterprise Cloud Management braucht KI-Ansätze.
#CLOUD COMPUTING
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Asseco
Vision & Dialog
29. 11. 2019
Kundenkonferenz feierte Premiere in Mainz und zeigte das kommende Release APplus 7.0 mit KI-Know-how aus Österreich.
#ERP
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
F-Secure
Künstliche Intelligenz funktioniert besser im Schwarm
22. 11. 2019
Das Forschungsprojekt Blackfin lässt sich von der Natur inspirieren, um KI-Systeme über die Nachahmung von menschlichen Denkmustern hinausbringen.
#SECURITY
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Nagarro
„Abwarten ist keine Option“
14. 11. 2019
Unternehmen müssen sich jetzt um datengetriebene Projekte kümmern. Damianos Soumelidis im Gespräch
#BIG DATA
#BUSINESS INTELLIGENCE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
#MACHINE LEARNING
Cubeware
Künstliche Intelligenz und Cloud
13. 11. 2019
BI-Experte stellt beim Kundentag die neue Produktstrategie vor und präsentiert erste Ergebnisse aus dem Cubeware Lab.
#CLOUD COMPUTING
#BUSINESS INTELLIGENCE
#KüNSTLICHE INTELLIGENZ
Marktspiegel
VIP-Business Partner
Mediainfos
Abo
Kontakt
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK