Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Fast die Hälfte aller neuen Unicorns 2025 aus dem KI-Sektor 20. 03. 2025
Künstliche Intelligenz (KI) bleibt der dominierende Faktor im globalen Startup-Umfeld. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass 48 Prozent der neuen Unicorns im Jahr 2025 aus dem KI-Sektor stammen. Besonders stark ist der Fokus auf Healthcare-Technologie, während geopolitische Entwicklungen den Markt beeinflussen.
Quantencomputing und klassische Rechenleistung vereint 19. 03. 2025
Die Integration von Quantencomputing in bestehende Hochleistungsrechner (HPC) rückt einen Schritt näher an die Praxis. Quantum Brilliance und das Pawsey Supercomputing Research Centre haben einen hybriden Workflow entwickelt, der Quanten- und klassische Prozessoren nahtlos kombiniert. Durch den Einsatz von NVIDIA Superchips eröffnet sich für Forschende und Unternehmen eine neue Möglichkeit, leistungsfähige Quanten- und klassische Systeme gemeinsam für anspruchsvolle Berechnungen zu nutzen.
HPE und NVIDIA beschleunigen den Einsatz von KI für schnellere Wertschöpfung 18. 03. 2025
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und NVIDIA stellen neue KI-Lösungen vor, die Unternehmen eine optimierte Leistung, verbesserte Sicherheit und gesteigerte Energieeffizienz bieten. Die neuen Angebote sollen den Einsatz von generativer, agentischer und physischer KI beschleunigen und eine nahtlose Integration in Unternehmensstrukturen ermöglichen.
Datenschutzbedenken treiben Kunden zum Markenwechsel 18. 03. 2025
Der Thales 2025 Digital Trust Index zeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher in digitale Dienste branchenübergreifend weiter sinkt. Besonders Gen-Z-Kunden sind skeptisch, während Datenschutzbedenken immer häufiger zum Wechsel von Marken führen. Welche Sektoren noch am besten abschneiden und wo der größte Vertrauensverlust zu verzeichnen ist, zeigt die aktuelle Untersuchung.
Trend Micro erneut als "Channel Champion" ausgezeichnet 17. 03. 2025
Trend Micro wurde von Canalys in der Global Cybersecurity Leadership Matrix 2025 erneut als "Champion" ausgezeichnet. Damit sichert sich das Unternehmen diesen Titel bereits im dritten Jahr in Folge. Besonders hervorgehoben wurden die Innovationskraft im Go-to-Market-Bereich und das nachhaltige Engagement für seine Partner.
ServiceNow erweitert seine Plattform um KI-Agenten zur Prozessautomatisierung 13. 03. 2025
ServiceNow hat mit der Yokohama-Version seiner Now-Plattform neue KI-Agenten vorgestellt, die Arbeitsabläufe in Unternehmen effizienter gestalten sollen. Sie sollen nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch Abläufe automatisieren und sicherer gestalten.
Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich 13. 03. 2025
Manuela Mohr-Zydek die Leitung von Salesforce Österreich übernommen. Sie bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Marketing globaler Unternehmen mit und hat sich als Expertin für digitale Transformation und Change-Management etabliert. Mit ihrem Fokus auf innovative Technologien und KI-gestützte Automatisierung möchte sie die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen im internationalen Kontext stärken.
Microsoft AI Tour Wien: KI als Wachstumstreiber für Unternehmen 12. 03. 2025
Die Microsoft AI Tour machte erneut Station in Wien und brachte mehr als 2.000 Fachleute und Technologieinteressierte zusammen. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und innovative Lösungen wie Microsoft 365 Copilot, die Unternehmen helfen, Prozesse zu automatisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Cellnex Austria wird zu Optimus Tower Austria 12. 03. 2025
Österreichs größter unabhängiger Kommunikationsinfrastrukturanbieter firmiert um: Die bisherige Cellnex Austria (OnTower Austria GmbH) tritt ab sofort unter dem neuen Namen Optimus Tower Austria GmbH auf. Die Umbenennung folgt der Übernahme durch ein Konsortium aus Vauban Infrastructure Partners, EDF Invest und MEAG. Am Geschäftsbetrieb und der Marktstellung ändert sich nichts.
LANCOM Systems mit neuer Doppelspitze 10. 03. 2025
Der Gründer und bisherige Geschäftsführer von LANCOM Systems, Ralf Koenzen, hat die Unternehmensleitung zum 1. März 2025 abgegeben und ist als Vorsitzender in den Aufsichtsrat gewechselt. Die Geschäftsführung übernehmen nun Constantin von Reden und Robert Mallinson.
ATIX veröffentlicht Hangar für Headless Kubernetes 10. 03. 2025
ATIX hat mit Hangar eine Software zur Verwaltung von Kubernetes-Clustern vorgestellt, die auf den "Headless Kubernetes"-Ansatz setzt. Die Lösung ermöglicht eine zentrale Steuerung der Kubernetes-Control Planes innerhalb von Kubernetes selbst. Dadurch sollen Unternehmen mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Nutzung ihrer Workernodes erhalten.
Hybrides Einkaufsverhalten auf dem Vormarsch 07. 03. 2025
Eine neue Studie von Shopfully und Reppublika Research & Analytics zeigt, wie sich das Einkaufsverhalten in Österreich verändert. Während der stationäre Handel in einigen Bereichen weiterhin stark bleibt, nimmt die Bedeutung digitaler Informationskanäle und hybrider Kaufprozesse rapide zu. Besonders im Bereich Elektronik, Mode, Möbel und Gartenbereich setzen Konsumenten und -innen zunehmend auf digitale Lösungen.
15 Prozent der PCs im Gesundheitswesen mit Sicherheitsmängeln 06. 03. 2025
Eine neue Studie von Absolute Security zeigt, dass ein erheblicher Teil der IT-Systeme im Gesundheitswesen gravierende Sicherheitsmängel aufweist. Fehlende Sicherheitskontrollen, verspätete Updates und unregulierte KI-Nutzung erhöhen das Risiko für Cyberangriffe und Compliance-Verstöße.
DeepL stellt mit Clarify eine interaktive Funktion zur Verbesserung der Übersetzungsgenauigkeit vor 05. 03. 2025
DeepL erweitert seine KI-Sprachtechnologie um die interaktive Funktion Clarify. Sie ermöglicht es Nutzern, mehrdeutige Textstellen gezielt anzupassen und so die Qualität von Übersetzungen zu optimieren. CEO Jaroslaw Kutylowski sieht in der Neuerung einen Schritt hin zu einer dialogorientierten KI-Nutzung.
Verizon verstärkt Cybersicherheitsangebot durch Partnerschaft mit Accenture 04. 03. 2025
Verizon Business und Accenture bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen besser gegen Cyberangriffe zu schützen. Die Partnerschaft konzentriert sich auf Managed Security Services in den Bereichen Identity and Access Management (IAM), Managed Extended Detection and Response (MxDR) sowie Cyber Risk Services. Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, Sicherheitslücken zu identifizieren, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und sich von Angriffen schneller zu erholen.
Qualcomm und IBM optimieren Edge- und Cloud-Integration 03. 03. 2025
Qualcomm und IBM vertiefen ihre Partnerschaft, um generative KI-Lösungen für Unternehmen effizienter und skalierbarer zu gestalten. Durch die Integration von IBMs watsonx.governance und Granite-Modellen in Qualcomms Plattformen sollen Datenschutz, Leistung und Energieeffizienz verbessert werden.
NFON treibt KI in der Businesskommunikation voran 26. 02. 2025
Der europäische Anbieter für integrierte Businesskommunikation NFON setzt mit seiner Unternehmensstrategie NFON NEXT 2027 auf eine umfassende Transformation. Im Zentrum stehen der Ausbau der KI-Kompetenzen, die Integration smarter Technologien in die Cloud-Plattform und die Erschließung neuer Märkte.
KI-Innovationen auf Basis von Gemini für Agentforce 25. 02. 2025
Die strategische Kooperation zwischen Salesforce und Google wird um den Einsatz der Gemini-Modelle erweitert. Unternehmen erhalten künftig mehr Flexibilität bei der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen, unterstützt durch die Integration der Salesforce Service Cloud in die Google Cloud.
weiter
ENTERPRISE

Cloud, Security und KI als digitales Erfolgstrio

„Integration ist derzeit in vielen Unternehmen eine große Challenge“

Kosten von Datenlecks auf Rekordhoch

Neue IBM-Studie zeigt Rekordkosten bei Datenlecks in Deutschland

Expertenkommentare zum weltweiten IT Ausfall: Dennis Weyel, Horizon3.ai

Ein großflächiger Cyberangriff könnte die Welt ins Chaos stürzen

Neue NetApp-Studie

Datenschutz und Sicherheit erhöhen Komplexität der Speicherinfrastruktur

Interview

Es muss nicht immer Cloud sein

Aus Daten Wissen generieren

„Wie Business Intelligence für die IT-Abteilung“

Green IT

Klimafreundliche Data-Center-Power für den Mittelstand

Sichere Stromversorgung

Kompakte Container-Lösung schützt Wiener Biotech vor Stromausfällen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV-Anlage schützt italienisches Großrechenzentrum

Energieeffizienz und Zuverlässigkeit in PoE-Netzwerken

Wie wichtig ist die Kabelqualität?

Capacity Flash Storage

Storage – kosteneffizient und nachhaltig

Storage im Gespräch

„All-Flash ist der einzig logische Trend“

Intelligente Überwachung

Smarte PDUs revolutionieren die Stromverteilung in Rechenzentren

EPS Electric Power Systems

Data Center-Upgrade auf dem neuesten Stand der Technik

Mythos vs. Fakt

Modulare USV im Faktencheck

Inhouse-Kompaktrechenzentrum

IT-Safe bietet kompakten Schutz für IT-Infrastruktur

Terra Cloud / Schneider Electric

Auf dem Weg zu „Net Zero“

Digital Realty

Alte Mythen, neue Rechner

Siedl Networks

Hochverfügbar mit ZFS

Digitalisierungsstandort Steiermark

Neues Magenta-Rechenzentrum in Graz eröffnet

EPS Electric Power Systems

Harmonisches Zusammenspiel im Serverraum

Paessler

Auf dem Weg zum Fünf-Sterne-Netzwerk

VMware Horizon in der Praxis

Sichere Arbeitsplatzumgebung für Außendienstler

Zerto

Katastrophensicheres Rechenzentrum dank Georedundanz

dynaMigs

In der Kürze liegt die Würze

Serie "Cloud Computing im Fokus"

Innovation und Agilität durch hybride Architekturen

Lohberger

Erfolgsfaktor Digitalisierung

Red Hat

Siemens verbessert Kommunikationssicherheit

Timewarp IT Consulting

Ausfallssicherheit durch Geo-Redundanz

Sapotec

Modulare USV für mittelgroße Rechenzentren

EPS

Hochverfügbare und skalierbare Serverraumlösung

Timewarp

Vom aufwendigen Hardware-Betrieb in die Managed Hybrid-Cloud

Digital Realty

Datengetriebene Chancen ausschöpfen

SolarWinds

Rechenzentrum to-go

EPS Electric Power Systems

Serverraum-Upgrade für Hörmann

EPS Electric Power Systems

Modulare Inhouse-Serverrauminfrastruktur

SolarWinds

Diese Skills brauchen Data Center-Profis

EPS

High-End-Rechenzentrum für Raiffeisen

VMware

„Security ist für viele Unternehmen Klotz am Bein“

Fujitsu / Nutanix

Private, Public und Edge

Allegro Packets

Schnelles Netzwerk-Troubleshooting

EPS

Stabil und hochverfügbar

Industrial Application Software (IAS)

Das Internet der Zukunft

VMware

Software-definierte Lösung

Rittal

Neues „Intelligent Edge Data Center“

Timewarp

Verfügbar und flexibel

NTS / NetApp

Problem gelöst!

Timewarp

Unterbrechungsfreie IT-Services

EPS

Gesamtlösung für Weltmarktführer

EPS Electric Power Systems / MP2 IT-Solutions

Schlankes Data Center in Modulbauweise

Extreme Networks

Das smarte Data Center

Schneider Electric / Interxion

Versagen nicht vorgesehen

e-shelter

Sicheres Umfeld als Voraussetzung

EPS Electric Power Systems

Infrastrukturlösung, die mitwächst

Rittal

Sprung in die IT-Profiliga

Data Center Group

No Risk, more Fun!

T-Systems

Erfolgreicher Start von „Maut 2.0“

NetApp

Allrounder für IT-Einsätze

Kess

Effizientes Datacenter

Uniface

Immer alles im Blick dank SOA

Rittal

Wider den Kabelsalat

Rittal

Kühlung für kleine Anwendungen

Pure Storage

Schneller als die Feuerwehr

Interxion

Erweiterung für Wiener Data Center

Schneider Electric

Schnittstelle zur „Operational Technology“

Interxion

Privater Zugang zur Cloud

Loxxess

Premiere für neues Data Center

Rittal

Bauen für die Zukunft

Rittal

Gefahrenpotenzial Feuer

E-Shelter

Das „Server-Hotel“

ACP

Sicheres Daten-Zuhause

Conova Communications

Grün zum Quadrat

Rittal

Standards für Zukunftssicherheit

OVH

Auf dem Weg zu Hyper-Konvergenz

NetApp

Sprung in die Hybrid Cloud

Rittal

Platzsparende und ausfallsichere IT-Kühlung

Automic

Automatisierung ist keine Kunst

Schneider Electric

Flexible Doppelbodenkühlung

EMC

Reibungsloser Betrieb

Emerson Network Power / Actifio

Effiziente Datenverwaltung

ACP

IT-Refresh für Universitätsdruckerei

Salzburg Internet Exchange

Moderne Infrastruktur

Rittal

Zehn Schritte zur optimalen IT-Infrastruktur

DextraData

Innovatives Data Management

Ruxit

All-in-one-Monitoring-Lösung

HP / S&T

Innovation im Fokus

Eaton / EPS

Wirkungsvolle Vorsorge

Interxion

„Data Residency“ macht Kunden glücklich

Bacher Systems

Auf dem Weg zur All-in-One-IT

Rittal

IT übernimmt Schlüsselrolle bei Industrie 4.0

Emerson Network Power

Freikühlinnovationen mit indirekter Verdampfung

Infotech

Projekt Hochverfügbarkeit & Datensicherheit

Kentix

Mangelnder Schutz in Serverräumen

Dätwyler

Neuer Fachkatalog "ICT-Netzwerke"

Bacher Systems

Computing und Storage als Einheit

eww ITandTEL

Datenhighway „Made in Austria“

Oracle Austria

Cloud-Services aus EU-Rechenzentren

LINZ AG TELEKOM

„Wollen neue Maßstäbe für Sicherheit setzen“

Coolenergy

Mietkälte für Umbaumaßnahmen

Firstprotect

Unternehmen rüsten gegen Datendiebe

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at