Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
SmartMeeting: Kürzer „meeten“ und trotzdem mehr schaffen 21. 09. 2023
Philips spendiert seiner Dokumentationslösung für Meetings „SmartMeeting“ neue KI-Funktionen, um den Overhead bei Meetings weiter zu reduzieren.
„Hacking the Hackers“ 18. 09. 2023
Ein Profiler erzählt auf der diesjährigen it-sa gewissermaßen direkt aus dem Nähkästchen krimineller Hacker.
Atos unterstützt FH Technikum Wien mit moderner Serverinfrastruktur 12. 09. 2023
Die FH Technikum Wien hat kürzlich 32 Server von Atos entgegengenommen. Die modernen Geräte unterstützen künftig Forschung und Lehre der Bildungseinrichtung mit ausreichend Rechenkapazität.
Neue Generation von Relations CRM angekündigt 07. 09. 2023
Version 8 bringt eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen in die Business-Lösung von Sunrise Software.
Disruptionspotenzial von KI-Anwendungen in vielen Branchen unterschätzt 23. 08. 2023
Gesundheitssektor und Handel prognostizieren die stärksten Umwälzungen für ihre Branchen. Die Mehrheit der Dienstleister glaubt nicht, dass Geschäftsmodelle und Angebote sich durch ChatGPT und Co. verändern – Banken sind besonders defensiv.
Bericht zeigt: Passwörter sind nach wie vor das schwächste Glied 22. 08. 2023
Der Specops Weak Password Report zeigt auf, welche gravierenden Sicherheitsmängel weiterhin bei Passwörtern herrschen und warum eine stärkere Durchsetzung von Passwortrichtlinien die beste Verteidigung sein kann.
Nutanix bringt "GPT-in-a-Box" 21. 08. 2023
Das Komplettpaket vereinfacht den Betrieb von neuralen Netzwerkmodellen in Unternehmen.
accompio Unternehmensgruppe geht an den Start 18. 08. 2023
Die neue Dachmarke bündelt die Kompetenzen von fünf IT-Unternehmen.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang auf hohem Niveau 17. 08. 2023
Der Spezialisten-Index von Hays verzeichnet einen Nachfragerückgang quer durch alle Fachbereichen. In der IT-Branche wurden vor allem weniger IT-Security-Spezialist:innen, IT-Architekt:innen sowie IT-Supporter:innen gesucht.
Yealink intensiviert Präsenz im DACH-Raum 16. 08. 2023
Littlebit Technology vertreibt die Video Conferencing-Produkte des UCC-Herstellers ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfach digital telefonieren 04. 08. 2023
Die Cloud-Telefonanlage von Easybell jetzt auch in Österreich verfügbar.
Neue Dell-Lösungen beschleunigen Einführung von generativer KI 04. 08. 2023
„Validated Design für Generative AI“ bietet getestete und validierte Kombinationen aus Infrastruktur, Software und Services.
WiFi 6 für KMU 03. 08. 2023
Ein neuer WiFi 6 Access Point von Cambium Networks erleichtert den Einstieg in die WLAN-Technologie der nächsten Generation.
Kyndryl erweitert sein Managed-Security-Services-Portfolio 02. 08. 2023
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Größere Unternehmen digitalisieren besser 01. 08. 2023
Die Bereitschaft, in Digitalisierungsmaßnahmen zu investieren, steigt trotz der aktuellen Krisen – jedoch vor allem im gehobenen Mittelstand. Kleinere Betriebe haben Nachholbedarf.
Riverbed zeichnet Infinigate als „Distributor of the Year“ aus. 31. 07. 2023
Die Infinigate-Gruppe wurde von Riverbed als europäischer Distributor des Jahres ausgezeichnet.
AWS fördert österreichisches Start-up 28. 07. 2023
Das Team von Blackshark.ai wurde als eines von 13 Start-ups für den AWS European Defence Accelerator ausgewählt. 
MP2 erhält Gütezeichen zum Österreichischen Musterbetrieb 26. 07. 2023
Das österreichische IT-Unternehmen überzeugte die ÖQA mit Qualität und Innovation.
weiter
ENTERPRISE

Marktchancen und Marktrisiken

Zutrittsmanagement neu (über)denken

Wal in Sicht!

KI-gestützte Whaling-Attacken bedrohen Wirtschaft und Gesellschaft

BOLL Europe (Anzeige)

BOLL-Partner haben’s besser

Gastbeitrag

Ransomware-Gefahr: Schatten-IT und Cyberresilienz im Fokus

Interview

Cyberresilienz: Die digitale Zukunft sichern

Erpressung per E-Mail

Im Visier der Cyber-Erpresser

Cybercrime im Homeoffice

Es war einmal… ein (sicherer) Arbeitsplatz

Bericht enthüllt besorgniserregenden Trend

Alarmierender Anstieg von E-Mail-Angriffen

Datenverlust ab 35 Grad

Festplatten-Killer Sommerhitze

Traue niemandem!

Zero Trust: Der Faktor Mensch im Zentrum der Sicherheit

Barracuda Spear-Phishing-Report

CEOs im Visier

Veeam Ransomware Trends Report 2023

Backups im Visier der Cyberkriminellen

Sicher dank VDI und DaaS

Hacker nehmen Homeoffice ins Visier

macmon / CyProtect

Öffentliche Verwaltung vermehrt unter Cyber-Beschuss

Zero Trust

Sicherheit an jeder Schnittstelle

Red Hat

Kubernetes: Weiter Sicherheitsbedenken

IT-Security im Gespräch

Virtuelle Schlägertypen auf Erpressertour

Einmal ist keinmal?

Mehrheit der Unternehmen wird wiederholt Ransomware-Opfer

Cybersecurity im Gespräch

„Wir dürfen IT-Abteilungen nicht in administrativen Prozessen ersticken“

World Backup Day 2023

3-2-1 – Risiko?

EDR, XDR, MDR & Co.

Was benötigen Unternehmen jetzt für ihre IT Security?

CPX 360 in München

Mit KI gegen Cyberkriminelle

E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur „as a Service“

„Postgeheimnis“ bei E-Mail-Kommunikation sicherstellen

Cyber-Risiko Supply Chain

Steigende Gefahr durch Cyber-Angriffe auf die Lieferkette

macmon secure

360-Grad-Sicht auf Netzwerk und Endgeräte

„Null Toleranz“ ernst genommen

Den Cyber-Kampf mit der Zero-Trust-Maxime gewinnen

Business Continuity

Backup-Lösung sorgt bei ABB für maximale Anlagensicherheit

Trügerisches Sicherheitsempfinden

Cyberkriminalität: Gekommen, um zu bleiben

Paradigmenwechsel in der IT-Security

Zero Trust: Gesundes Misstrauen ist Pflicht

Chancen und Risiken von KI

ChatGPT: Enorme Potenziale, aber auch Gefahren für IT-Security

Organisation und Cyber-Risiko

Cyberkriminalität: Wer hat firmenintern das Sagen?

Data Protection Day 2023

„DSGVO-Verstöße sind kein Kavaliersdelikt“

Macmon / Baramundi

360-Grad-Sicht auf das Firmennetzwerk

Veeam Data Protection Trends Report 2023

Ransomware hält die Welt in Atem

Absolute Software

Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe wird zum KPI

Fortinet

ZTNA jetzt!

AWS

Verschlüsselung als zentraler Bestandteil der Datensicherheit

ISO/IEC 27001:2022

Update für Security-Norm

KMU & hybride IT-Infrastrukturen

Vor der Security-Überlastung schützen

Veeam

Sichere Zukunft für Kubernetes

IT-Security im Gespräch

Tatort Netzwerk

Commvault

Menschen, Technologie und Prozesse

PwC „Global Digital Trust Insights Survey“

Unternehmen rüsten gegen Cyberkriminelle auf

Bitdefender

Den Wert der IT-Sicherheit erfassen

Red Hat

Container-Security-Mythen unter der Lupe

Sophos

„Integrierter Verbund von Security-Lösungen bietet optimalen Schutz“

it&t business Roundtable IT-Security

Steigende Cyberangriffe, steigende Herausforderungen

Barracuda Networks

Managed Service Provider als trojanische Pferde

SEPPmail

Ganzheitliche E-Mail-Security

Retarus

Sicher unterwegs in der E-Mail-Kommunikation

IT-Resilienz

„Faktor Mensch ist nach wie vor die größte Schwachstelle“

G Data

„Predict, Prevent, Detect, Respond“

it&t business Round Table Security

Steigende Cyberangriffe, steigende Herausforderungen

Arvato Systems

Missverständnisse und Lösungsansätze

Barracuda-Report „The State of Industrial Security in 2022“

Sicherheitslücken im Netz der Dinge

Capgemini

Cybersicherheit bei Fertigungsunternehmen weiterhin lückenhaft

Specops Software

Schwachstelle Passwort

Commvault

Cybersicherheit ist Chefsache

Information Security World 2022

Mit Ransomware leben und die Gefahren minimieren

addIT

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Barracuda MSP-Report

Managed Services weiterhin auf Wachstumskurs

Skillsoft

Vier Jahre DSGVO: Risikofaktoren im Arbeitsalltag

VeeamON 2022

Data Protection im Fokus

Trend Micro

Cyberrisiken in der Software-Lieferkette

KPMG-Studie „Cyber Security in Österreich 2022“

Staatliche Cyber-Akteure am Vormarsch

macmon secure

Übersicht und Kontrolle

Veeam

„Die Lücken sind nach wie vor enorm“

Deep Instinct

Ein Blick in die Cyber-Kugel

CIS – Certification & Information Security Services

Startschuss für die neue Norm

Veeam

Die nächste Welle rollt

Kaspersky

„Security-Outsourcing zahlt sich aus“

Cisco Österreich

Die Welt ist mein Office – aber ist es auch sicher?

Attingo Datenrettung

Schwarze Schafe vermeiden

macmon secure

Voller Durchblick im Netzwerk

Barracuda

Und ewig grüßt der Covid-Hacker

SEPPmail

Sichere E-Mails ohne Mehraufwand

ExtraHop

Echtzeit-Transparenz und Bedrohungserkennung

Arctic Wolf

Unsere Daten kriegt ihr nicht!

Barracuda

Wenn Hacker ihre Phishingnetze auswerfen

PwC Global Digital Trust Insights Survey 2022

Firmen zwischen Investitionsoffensive und bedrohlicher Unwissenheit

SolarWinds

Cloud Computing als Unternehmensstrategie

Citrix

Arbeitsplätze absichern!

NetApp

Kritische Systeme im Visier der Hacker

CIS Compliance Summit

Mit KI gegen intelligente Bedrohungen

it&t business Roundtable Cyber Security

Die Gefahr lauert an vielen Ecken

EY Global Information Security Survey

Cyberabwehr der Unternehmen weltweit unterfinanziert

Tresorit

Katastrophe ohne Plan

Roundtable Cyber-Security

IT-Security hat viele Gesichter

Veridium

Angriffsvektor Credential Stuffing

Chefsache Cyber-Security

Wenn das Darknet zum Unternehmensfreund wird

cape IT

IT-Sicherheit braucht Alternativen

HP Cybersecurity-Report

Hacker werden immer raffinierter

Attingo Datenrettung

Datenretter unterstützt Flutopfer

Veeam Software

Moderne Datensicherung in einer Zukunft der Cloud-Umgebungen

Attingo

Hitzefrei für sensible Technik

Trend Micro SOC-Studie

Kampf gegen die Überlastung

Trend Micro

Angriffe auf vernetzte Systeme

Radar Cyber Security

Das Nervensystem der Gesellschaft schützen

Barracuda

Bösartige Bots, defekte APIs und Supply-Chain-Attacken

VMware

Vertraue niemandem!

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at