Datenschutz
Verantwortlicher
Verantwortlicher (im Sinne der DSGVO) für den Betrieb dieser Website ist die
it&t business medien eU
Brunnengasse 47/5
1160 Wien
Tel.: +43/1/369 80 67-0 Fax: -22
E-Mail
office@ittbusiness.at.
Vertretungsbefugt ist
Lorenz Hausleitner.
TLS/SSL Verschlüsselung
Alle Website-Daten werden zwischen unserem Webserver und Ihrem Computer
vollständig verschlüsselt übertragen.
Die verschlüsselte Übertragung ist zertifiziert durch ein TLS/SSL Zertifikat.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen auf Endgeräten speichern und wieder auslesen.
Wir setzen Cookies im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ein. Deswegen holen wir von dem jeweiligen Nutzer eine vorhergehende Einwilligung ein, soweit sie
gesetzlich notwendig ist.
Auswertung des Besucherverhaltens mit Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics GA4, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu messen ("Webanalyse").
Die Webanalyse basiert auf der Grundlage pseudonymisierter Daten.
Google empfängt und verarbeitet alle Nutzerdaten über Domains und Server innerhalb der EU.
Dienstanbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
E-Mail Newsletter und Vorteilsabo
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen,
werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die darüber hinausgehende Verwendung Ihrer persönlichen Daten ist ausgeschlossen.
Wir versenden E-Mail Newsletter nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis.
reCAPTCHA
Wir verwenden den Dienst reCAPTCHA, um sicherzustellen, daß Abo-Bestellungen (E-Mail und Print)
nur durch natürliche Personen und nicht automatisiert durchgeführt werden.
reCAPTCHA ist ein Dienst von Google, der Webseiten vor Spamsoftware und den Missbrauch durch automatisierte Zugriffe schützt.
Der Dienst reCAPTCHA verfügt über eigene Datenschutzbedingungen.
Youtube-Videos
Bei der Einbindung redaktioneller Inhalte von Drittanbietern (wie z. B. YouTube-Videos) werden Cookies von Drittanbietern gesetzt.
Daher holen wir von dem jeweiligen Nutzer eine vorhergehende Einwilligung ein, bevor Drittanbieter-Inhalte angezeigt werden.
Werbeanzeigen
Die Messung des Kampagnenerfolgs unserer Werbebanner erfolgt vollständig anonymisiert. Wir sammeln dafür keine
persönlichen Daten.
Gesetzliche Bestimmungen
Der
Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).