Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
GS1 und EDITEL als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet 22. 03. 2023
Die Wiener Unternehmen wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky für ihre Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die nächste Generation des Datenmanagements 21. 03. 2023
Mit Datasphere präsentiert SAP eine neue Data-Fabric-Architektur, die Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen soll.
Voestalpine beauftragt PSI mit Software-Upgrade 20. 03. 2023
Der Stahlkonzern modernisiert sein Produktionsmanagementsystem PSImetals.
Wiedervermarktung gebrauchter IT spart Ressourcen 20. 03. 2023
Der IT-Refurbisher AfB bereitete vergangenes Jahr 63.750 Geräte wieder auf. Dadurch konnten Tausende Tonnen CO2 und Millionen Liter Wasser eingespart werden.
WatchGuard ThreatSync: Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle 15. 03. 2023
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Teil seiner Unified Security Platform.
Smarte Kommunikationslösung für IoT 14. 03. 2023
Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.
macmon-Partnertag in der „alten Försterei“ 13. 03. 2023
Unter dem Motto „Teamplay & Fairplay“ lud der Anbieter für Netzwerksicherheit seine Partner in das Stadion des 1. FC Union Berlin.
Veeam verleiht ProPartner Awards 09. 03. 2023
Der Datensicherungsanbieter vergab Preise in sechs Kategorien an seine Partnerunternehmen.
HPE übernimmt Axis Security 03. 03. 2023
Hewlett Packard Enterprise integriert die Cloud-Plattform des israelischen Security-Anbieters in sein GreenLake- und Aruba-Produkte.
Joint Venture „Alpen Glasfaser“ startet noch im Frühjahr 02. 03. 2023
Meridiam und Magenta wollen bis 2030 eine Milliarde Euro in den Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes investieren.
Österreichische Rechenzentren bündeln Kräfte 01. 03. 2023
Fünf Betreiber heimischer Rechenzentren hoben kürzlich den neuen Interessensverband Austrian Data Center Association aus der Taufe.
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte 28. 02. 2023
Unternehmen in der DACH-Region verstärken ihre Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen
SustainableIT.org: Standards für nachhaltige IT-Nutzung 27. 02. 2023
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
KI macht Event-Aufzeichnungen durchsuchbar 24. 02. 2023
Mit der Event-Lösung von Anyclip lassen sich Video-Mitschnitte wie eine Textdatei durchsuchen
Dürr-Softwarelösung macht Energieverbrauch in Industriebetrieben transparent 23. 02. 2023
DXQenergy.management ermöglicht Ressourceneinsparungen in der Produktion.
Evalanche: Von ChatGPT zum smarten Marketing-Automation-Feature 22. 02. 2023
Das neue Feature „KI-Writer“ der Marketing-Lösung Evalanche erstellt, korrigiert und erweitert bzw. kürzt Marketingtexte auf Knopfdruck.
Yext Chat: Kundenkommunikation mit GPT-3 Integration 21. 02. 2023
Die Konversations-KI chattet mit Kunden in natürlicher Sprache.
Igel stellt Lösung für Cloud-Arbeitsplatz vor 21. 02. 2023
Die Unified-End-User-Computing-Plattform Cosmos bietet sicheren Zugriff auf hybride Multi-Cloud-Arbeitsbereiche.
weiter
Boll Engineering / Netskope

Boll vertreibt Netskope in der Schweiz und in Österreich

Neue Partnerschaft bringt die Secure Access Service Edge-Lösung (SASE) von Netskope nach Österreich und in die Schweiz.

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering distribuiert die SASE-Lösungen (Secure Access Service Edge) von Netskope ab sofort in der Schweiz und in Österreich. Die Plattform kombiniert die Technologien „Intelligent Security Service Edge“ (SSE) und „Borderless SD-WAN“ für die Bereitstellung einer ganzheitlichen Zero-Trust-basierten Sicherheitsarchitektur. Netskope ist im Gartner Market Guide „Single Vendor SASE 2022“ als repräsentativer Anbieter anerkannt und wird im Magic Quadrant „Security Service Edge 2022“ geführt.

Breites Know-how und professioneller Service

Michael Herman, Vice President EMEA und LATAM Alliances & Channels bei Netskope, zur neu besiegelten Partnerschaft: „Im Rahmen der Evaluation verschiedener Vertriebs- und Markteinführungsoptionen in der Schweiz und in Österreich entpuppte sich Boll als die optimale Variante. Einerseits kennt das Unternehmen den schnell wachsenden Cloud-Security-Markt. Andererseits überzeugt der innovative VAD durch ein breit abgestütztes Know-how und stärkt den Channel mit einer Vielzahl an professionellen Services, Supportoptionen und innovativen Finanzierungs- und Nutzungsmodellen. Das Händlernetz von Boll reicht weit in die Region hinein und wird unsere Markteinführungspläne beschleunigen und das Wachstum von Netskope vorantreiben.“

Riesiges Marktpotential

Thomas Boll, CEO von Boll Engineering, ergänzt: „Wir stellen eine rege Nachfrage unserer Partner-Community nach den Lösungen von Netskope fest. Zudem prognostizieren die Analysten der sogenannten „650 Group“, dass der SASE-Markt zwischen 2020 und 2025 um 500 Prozent wachsen wird. Die umfassende SASE- und Zero-Trust-Plattform von Netskope ermöglicht unseren Channel-Partnern, am boomenden Markt erfolgreich zu partizipieren. Diese Wachstumschance ist genau das, was die Reseller von uns erwarten.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at