Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Infoniqa

Der Überblick zählt

Für das internationale Personalmanagement setzt Kotányi auf die HR-Software „engage!“.

Foto: Kotányi Gewürzhersteller Kotányi nutzt engage! von Infoniqa sowohl im Stammwerk in Wolkersdorf (Bild) als auch in den internationalen Niederlassungen Der Gewürzhersteller Kotányi ist ein multinational tätiges Unternehmen mit Sitz im niederösterreichischen Wolkersdorf, das seine Produkte in über 20 Länder exportiert. „Mit der bisherigen Verwaltung, beispielsweise mittels Listen, Papierunterlagen und vielen E-Mails, waren diese Herausforderungen nicht mehr zu bewältigen. Es musste eine Softwarelösung her, um die Prozesse rund um das Personalmanagement zu vereinfachen“, erklärt Thomas Schlechta, Personalleiter bei Kotányi.
Der Gewürzhersteller hielt nach einer geeigneten Portallösung Ausschau, die nicht nur das Personalmanagement abdeckt, sondern auch weitere Funktionalitäten, wie die Bewerberverwaltung, das Kompetenzmanagement oder den länderübergreifenden, mehrsprachigen Einsatz bietet. „Es war uns wichtig, mit der Lösung auch das internationale Personal erfassen zu können“, so Schlechta. In der engeren Auswahl filterte Kotányi drei Anbieter aus. „Schließlich waren es die Vielfalt an unterschiedlichen Modulen, die überschaubaren Kosten sowie die Flexibilität und Mehrsprachigkeit des Systems, die uns für das HR-Portal engage! von Infoniqa entscheiden ließen. Außerdem passte Infoniqa sehr gut zu uns als mittelständisches Unternehmen“, berichtet Schlechta.
Im nächsten Schritt ging es an die Umsetzung des Projekts. „Wir analysierten gemeinsam mit dem Dienstleister unsere Prozesse, testeten die Abläufe im Probebetrieb mit der Software und passten das System schrittweise an unsere Anforderungen an. Sogar am Wording feilten wir, um die Oberfläche des Portals mit unseren gebräuchlichen Standards in Einklang zu bringen“, so Schlechta. Danach folgten die Anbindung des LogaVplus Payrollsystems, um die Stammdaten direkt in die HR-Software übernehmen zu können. „Anfängliche Schwierigkeiten mit übernommenen Daten löste Infoniqa mit einer Beraterin, die nicht nur die IT-Aspekte, sondern auch die Sichtweise einer Personalabteilung versteht“, erzählt Schlechta.

Foto: Kotányi Thomas Schlechta, Leiter Personal bei Kotányi: „Mit engage! haben die Führungskräfte ein einfaches und übersichtliches Tool zur Verfügung“ Personalmanagement auf Knopfdruck.

Im Jahr 2009 startete Kotányi mit dem Echtbetrieb des Personalmanagement-Moduls. Damit können die Führungskräfte und Mitarbeiter berechtigungsgesteuert auf personalbezogene Informationen und Dokumente zugreifen. Mit den praktischen Self-Services stehen aktuelle Personal-, Lohn- und Gehaltsdaten sowie diverse Auswertungen jederzeit auf Knopfdruck zur Verfügung. Im nächsten Schritt folgte das Kompetenzmanagement. „Wir nutzen diese Funktion, um Mitarbeiter nach bestimmten fachlichen und sozialen Qualifikationen zu beurteilen. Mit dem System können wir einerseits das vorhandene Human Capital im Unternehmen effizient nutzen, aber auch gezielt weiter entwickeln“, erläutert Schlechta. Seit 2014 verwaltet Kotányi auch die Mitarbeitergespräche mit der HR-Lösung.
Nach den guten Erfahrungen in der Firmenzentrale rollte Kotányi im Sommer des vergangenen Jahres die Lösung auch an die internationalen Niederlassungen aus. Nun können die Office Manager der Standorte ihre Mitarbeiter selbst verwalten. Damit sollen auch tagesaktuelle Auswertungen, etwa zu Löhnen und Gehältern, möglich sein. „Das System benachrichtigt beispielsweise alle Verantwortlichen automatisch bei Neueintritten oder Abgängen. Das erleichtert die länderübergreifende Personalarbeit wesentlich, schafft Transparenz, spart Zeit und hilft, Fehler zu vermeiden“, meint Schlechta.

Next Step: Bewerbermanagement.

Die nächste Erweiterung des HR-Portals ist bereits auf Schiene. In Kürze soll der Echtbetrieb des Recruiting-Moduls starten, um die jährlich rund 2.000 Bewerber in Österreich zu verwalten. Mit dem Modul ist jederzeit der Zugriff auf die Bewerberdaten und -dokumente, anfordernden Stellen und Stellenangebote, aber auch auf die integrierte elektronische Jobbörse möglich.
In der nächsten Zeit plant Kotányi, alle genutzten Funktionalitäten des Systems international auszurollen, um die definierten Unternehmensstandards im Personalbereich umzusetzen und die Qualität der Prozesse weiter zu steigern. „Mit dem System haben die Führungskräfte ein einfaches und übersichtliches Tool zur Verfügung, das wir in den nächsten Jahren weiter ausbauen und optimieren wollen“, blickt Schlechta voraus.
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at