Veranstaltung in Nürnberg verzeichnet Aussteller- und Fachbesucher-Plus sowie gestiegene Internationalität.
Foto: NürnbergMesse
Beim Live-Hacking erfuhr das Publikum aus erster Hand, wie Cyberkriminelle vorgehen
Mit einem Rekordergebnis schloss die IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014: Rund 7.400 Fachbesucher informierten sich im Messezentrum Nürnberg bei 385 Ausstellern aus 21 Ländern über Security-Lösungen und -dienstleistungen. „Die it-sa bleibt auf Wachstumskurs – das belegt die positive Resonanz der Aussteller und Besucher eindrucksvoll. Besonders freue ich mich, dass die Zahl der internationalen Messebesucher und -aussteller noch einmal deutlich höher liegt als in den Vorjahren“, resümiert Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstalter NürnbergMesse die Veranstaltung.
Zu den Highlights der diesjährigen Messe zählte neben dem internationalen Gemeinschaftsstand, auf dem sich Aussteller aus der Tschechischen Republik präsentierten, das umfangreiche Kongressprogramm. Congress@it-sa bot elf Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen, darunter Cloud-Security oder IT-Sicherheit in der Industrie sowie die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der deutschen Länder und Kommunen.
Zur Eröffnung der it-sa wiesen Michael Hange, Präsident des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Professor Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbands Bitkom, auf die Notwendigkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen und die dafür erforderliche Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft hin.
Die nächste it-sa findet vom 6. bis 8. Oktober 2015 im Messezentrum Nürnberg statt.