Interxion, Anbieter von Rechenzentrums-Dienstleistungen, weitet seinen Cloud-Zugangs-Service Cloud Connect auf den österreichischen Markt aus. Damit ist Wien der neunte Standort, an dem der Service verfügbar ist.
Mit Cloud Connect umgehen Unternehmen das öffentliche Internet und erhalten einen privaten Zugang zum Cloud-Provider ihrer Wahl. Dies ermöglicht eine Steigerung der Netzwerk-Performance, mit Service-Level-Agreements (SLA) für eine garantierte Service-Verfügbarkeit.
Österreichische Kunden von Interxion können Cloud Connect für eine direkte Verbindung zu Microsoft Azure und zu AWS in Anspruch nehmen.
„Hybrid IT liegt im Trend und stellt Unternehmen vor die Aufgabe, eine vielfältige IT-In-frastruktur zu managen“, erklärt Martin Madlo, Managing Director bei Interxion Österreich. „Durch Cloud Connect können unsere Kunden das Kosteneinsparungs- und Performance-Steigerungs-Potenzial von Cloud-Lösungen für ihre geschäftskritischen Anwendungen voll ausschöpfen.“
Der Service ist über das Interxion-Portal erhältlich. Kunden können damit ihre virtuellen lokalen Netzwerke (VLAN) zu all ihren Cloud-Service-Providern managen.
Die Expansion auf den österreichischen Markt folgt den jüngsten Markteintritten in der Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich und Schweden.