Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Salesforce Dreamforce 2021

„Wollen Ökopreneur-Revolution starten“

Cloud-CRM-Anbieter Salesforce stellt auf der diesjährigen Dreamforce das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Foto: Salesforce Salesforce nutzt weltweit zu 100 Prozent erneuerbare Energien

Salesforce hat auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz Dreamforce eine Reihe neuer Lösungen angekündigt. Stolz zeigte sich der Cloud-CRM-Anbieter darüber, dass man entlang der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral ist und weltweit zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzt. Die Lösung Sustainability Cloud 2.0 unterstützt auch andere Unternehmen dabei, klimaneutral werden. Sie können damit ihren CO2-Ausstoß tracken, die Ausstöße reduzieren und nachhaltiger werden.

„Der Klimawandel ist eine der schlimmsten globale Krisen. Jeder Mensch ist verantwortlich dafür, zu ihrer Bewältigung beizutragen“, sagt Marc Benioff, CEO und Vorsitzender von Salesforce bei der Dreamforce. „Ich bin stolz darauf, dass Salesforce als eines von wenigen Unternehmen nun klimaneutral ist und zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzt. Aber wir werden uns nicht zurücklehnen, bevor wir nicht jede Möglichkeit genutzt und alle Unternehmen an Bord geholt haben. Gemeinsam können wir es schaffen, 100 Gigatonnen Kohlenstoff zu binden, indem wir eine Billion Bäume nachpflanzen, erhalten und neu setzen. Gemeinsam können wir eine Ökopreneur-Revolution starten und innovative Lösungen für den Klimaschutz vorantreiben.“

Slack-Integration

Auch eine vertiefte Zusammenarbeit mit Slack, Anbieter des gleichnamigen Collaboration-Tools, kündigte das Salesforce-Management auf der Dreamforce an. „Die Bedeutung des Begriffs ‚Arbeit‘ verschiebt sich immer stärker weg vom Ort, den man aufsucht, hin zu Aufgaben, die man erledigt“, sagt Bret Taylor, President und Chief Operating Officer bei Salesforce. „Jedes Unternehmen braucht ein digitales Headquarter, um Mitarbeiter, Kunden und Partnerfirmen zentral zu vernetzen und in der Work-from-Anywhere-Ära erfolgreich zu sein.“

Nach den seit August verfügbaren Integrationen von Slack mit der Sales, Service und Marketing Cloud sowie Analytics (Tableau), weitet Salesforce diese nun auf den Großteil seiner Produkte aus. Hinzu kommen neue Funktionen. Mit Clips lassen sich Audio-, Video- und Bildschirmaufnahmen über jeden Channel oder DM einfach erstellen und teilen. Verbesserungen bei Slack Connect erleichtern die Vernetzung auch mit Kunden und Partnern, die Slack nicht nutzen.

Health Cloud 2.0

Ebenfalls neu vorgestellt wurde die Health Cloud 2.0 vor. Das neue Feature „Dreampass“ ermöglicht die Implementierung solider und skalierbarer COVID-19-Schutzprotokolle. Die Lösung umfasst Funktionen wie das Registrierungsmanagement, Impf- und/oder Teststatusüberprüfung sowie die Integration von Testanbietern, um die Ausgabe von Testkits zu unterstützen.

„Seit Beginn der Pandemie haben wir 60 Millionen persönliche Schutzausrüstungen für Krankenhäuser auf der ganzen Welt beschafft, die manuelle Kontaktverfolgung für Millionen von Menschen ermöglicht und die Lieferung sowie Verabreichung von über 100 Millionen Impfstoffdosen durch unsere Technologie unterstützt“, sagt Kevin Riley, SVP und GM für Healthcare and Life Sciences bei Salesforce. „Mit Health Cloud 2.0 bauen wir Care from Anywhere, digitale Gesundheitszeugnisse, manuelle Kontaktverfolgung oder das Impfmanagement weiter aus.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at