Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Schneider Electric stellt sieben neue Einstiegsmodelle der Reihe Back UPS BX vor.
Foto: Schneider Electric Die neuen Back UPS BX sichern kleine Infrastrukturen vor Spannungseinbrüchen Die USV-Systeme mit Line-Interactive-Technologie filtern Spannungsspitzen aus und überbrücken kurzzeitige Spannungseinbrüche. Alle Modelle der Reihe verfügen über eine LED-Statusanzeige mit akustischem Alarm, einen Kurzschlussschutz mit Reset-Knopf sowie einen externen Batterieanschluss als Transportsicherung. Die USV-Systeme mit Schuko-Ausgängen sind mit der neuesten Version der PowerChute Software ausgeliefert, mit der sich die angeschlossenen Geräte automatisch abschalten lassen. Die Überbrückungszeit beträgt bei typischer Last 8 bis 11 Minuten. Der automatische Spannungsregler (AVR) schützt zudem vor Spannungsspitzen ohne dabei auf den Akku zuzugreifen – das spart Energie und sorgt für eine längere Batterielebensdauer. Die Back UPS BX-Familie verfügt über drei bis sechs Kaltgerätebuchsen nach IEC320 C13. Die Modelle Back UPS BX 650CI-GR – BX1100CI-GR haben Schuko-Ausgänge. Sie bieten zusätzlich einen Überspannungsschutz für Telekommunikationsleitungen.