Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
T-Systems & Tirol Werbung

Zentrales Corona-Dashboard bündelt offizielle Informationen

Dashboard auf Basis von Azure und Power BI bringt Transparenz für Gäste und Tourismusbetriebe in Tirol.

Foto: Screenshot T-Systems hat das Dashboard auf Basis von Azure und Power BI aufgebaut und stellt es als Managed Service zur Verfügung Die globale Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche auch in Tirol stark getroffen. Sinkende Urlauberzahlen durch Reisebeschränkungen, aber auch eine hochdynamische Situation, schaffen ein hohes Maß an Unsicherheit. Gäste, die in Tirol Urlaub machen wollen, wissen oft nicht, unter welchen Bedingungen die Einreise oder der Aufenthalt möglich sind.

Dashboard für tagesaktuelle Information

Um als Gast oder Tourismusbetrieb einen umfassenden Überblick über die tagesaktuelle Corona-Situation zu bekommen, erstellte die Tirol Werbung gemeinsam mit T-Systems eine digitale Lösung.

„Innerhalb von nur vier Wochen haben wir gemeinsam ein Dashboard entwickelt. Dazu werden Inhalte verschiedener offizieller Quellen im In- und Ausland zusammengetragen. Diese Informationen ergeben ein übersichtliches und umfassendes Gesamtbild“, so Peter Lenz, Managing Director von T-Systems Alpine. „Tourismusunternehmen und Gäste erhalten damit valide Aussagen zur aktuellen Situation und können so Reisen bzw. Geschäfte entsprechend planen“, sagt Armin Möller, verantwortlich für Daten und Innovation bei Tirol Werbung.

Volle Skalierbarkeit bei Steigen der Nachfrage

Von besonderem Interesse für das Corona Dashboard waren das Know-how von T-Systems für das Management von Cloud-Infrastrukturen, Big-Data-Analytik und Datenmanagement. „Wir haben das Corona Dashboard auf Basis von Azure und Power BI aufgebaut und stellen die Komplett-Lösung als Managed Service bereit. Damit erhält das Dashboard volle Skalierbarkeit, falls die Nachfrage nach dem Service ansteigen sollte“, so Roland Wiesmüller, Sales Manager Digital Services bei T-Systems.

Aktuelle Informationen aus mehreren Quellen

Das Dashboard konsolidiert aktuelle Informationen aus mehreren Quellen, wertet diese aus und stellt die Daten übersichtlich dar. Am Dashboard finden sind einerseits Informationen zu Risikogebieten, Auflagen oder Neuinfektionen und andererseits Auswertungen, wie der regionale Verlauf der Pandemie oder die Anzahl der getesteten Personen. Dargestellt werden auch Informationen der Anreise-Länder, beispielsweise in welchen Ländern Tirol als Risikogebiet ausgewiesen wird. Hinzu kommen Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln in Österreich bzw. die Auflagen der Regierung – inklusive einer Aussage über die Konsequenzen für den Tourismus.

In einer erweiterten Version kann das Dashboard mit weiteren Informationen angereichert werden. Zusätzliche Zielgruppen erhalten so automatisiert und datenbasiert einen einzigartigen Überblick über die aktuelle Situation. Dafür ist geplant, u.a. auch die Situation in Schulen und Altersheimen sowie den Reproduktionsfaktor darzustellen. Die Verfügbarkeit von Masken und epidemiologische Modellierungen runden den Blick ab und verschaffen eine Entscheidungsgrundlage.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at