Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
weiter
Töchtertag 2023 bei MP2 IT-Solutions

Schnuppertag für IT-Berufe

Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.

Foto: MP2 Sladjana Vorkapic mit ihrer Tochter Evgenija, Marketingleiterin Nicole Teubenbacher, die auch durch das Programm führte,und Nicole und ihre Oma Sabine Edtmaier MP2 IT-Solutions mit Sitz in Wien, Zwettl und Graz öffnete auch heuer wieder seine Türen für interessierte Schülerinnen. Die 11-jährige Evgenija und die 13-jährige Nicole lernten die Tätigkeiten am IT-Helpdesk, in der Web- & App-Entwicklung und im Online-Marketing-Bereich kennen.

Die beiden Schülerinnen sind Tochter und Enkeltochter von MP2-Mitarbeiterinnen. Evgenija ist die Tochter von Sladjana Vorkapic, als Gesundheitsbeauftragte die Programmleiterin der fit@MP2-Initiative. Evgenija besucht die 5. Klasse und wollte sich ein genaues Bild von verschiedenen Jobs machen und die betriebliche Praxis näher kennenlernen. Nicole ist Enkeltochter von Sabine Edtmaier, die seit zwei Jahren das MP2-Team verstärkt. Auch Nicole hat das erste Mal in einem IT-Betrieb geschnuppert und durfte Realität mit den Berufsvorstellungen abgleichen.

Der Töchtertag feiert dieses Jahr sein 20-jährliches Jubiläum. Seit Beginn der Aktion durften rund 50.000 Mädchen einen Tag lang in die Bereiche Technik, Digitalisierung, Naturwissenschaften und Handwerk hineinschnuppern.

Neugier für technische Berufe wecken

MP2 nimmt seit 2005 am Wiener Töchtertag teil. Ziel der Aktion ist es, die Neugier für technische Berufe bei Mädchen im Alter von elf bis 16 Jahren zu wecken. Denn Frauen jeden Alters sind mit einem Anteil von 18 Prozent in österreichischen IT-Unternehmen stark unterrepräsentiert. „Die Mädchen können vielfältige Digitalisierungsberufe kennenlernen, Ängste vor technischen Bereichen abbauen und sich für Berufe begeistern, die sie vielleicht noch nicht auf dem Radar gehabt haben“, sagt Gerlinde Macho, Gründerin von MP2 IT-Solutions.

Macho ist im Vorstand des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen) und Mitbegründerin der Special Interest Group des VÖSI „WOMENinICT“, wo man sich für mehr Frauen in der Branche und die Sichtbarmachung von Frauen in IT-Berufen einsetzt.

MP2 setzt auch selbst Initiativen zur Förderung von Diversität und Chancengerechtigkeit. Anfang 2021 erhielt das IT-Unternehmen das equalitA-Gütesiegel des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Außerdem wurde MP2 zum familienfreundlichsten Mittelbetrieb des Jahres gekürt. Im Jahr 2022 wurde Gerlinde Macho im Rahmen vom Staatspreis mit dem Frauenpreis in der Kategorie MINT ausgezeichnet.


Mehr zu den Initiativen von MP2: www.mp2.at/familienfreundlichkeit

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at