Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Microsoft warnt vor neuen Bedrohungsszenarien mit KI im Dienste des Betrugs 18. 04. 2025
Im neuen Cyber Signals-Bericht analysiert Microsoft die zunehmende Rolle von KI bei Online-Betrugsfällen. Der Konzern beschreibt konkrete Angriffsszenarien, dokumentiert Gegenmaßnahmen und empfiehlt Unternehmen wie Konsument*innen präventive Strategien.
Rückgang bei Internetbetrug in Niederösterreich – Cybercrime bleibt Herausforderung 18. 04. 2025
Die Zahl der Internetbetrugsfälle in Niederösterreich ist 2024 gesunken. Laut aktuellen Zahlen der Landespolizeidirektion wurden heuer 5.753 entsprechende Delikte angezeigt – ein Rückgang von über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Internetkriminalität im weiteren Sinne verzeichnet ein Minus. Im Gegensatz dazu nimmt die Cyberkriminalität im engeren Sinn, etwa durch Hackerangriffe, weiter zu.
IT-Komplexität wächst schneller als das Know-how 16. 04. 2025
Die aktuelle Checkmk-Umfrage zeigt: IT-Profis kämpfen zunehmend mit überbordender Komplexität, Personalmangel und steigenden Anforderungen. Fast die Hälfte sieht fehlende Skills und Ressourcen als größtes Hindernis für den digitalen Fortschritt – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen.
Bis zu 500.000 automatisierte Website-Anfragen pro Tag 15. 04. 2025
Eine aktuelle Analyse von Barracuda zeigt, wie Scraper-Bots mit generativer KI massenhaft Websites ansteuern, um Informationen zu extrahieren. Der zunehmende Datenverkehr wirft neue Herausforderungen für die Anwendungssicherheit auf.
Netzwerkbasierte Malware legt um 94 Prozent zu 14. 04. 2025
WatchGuard Technologies hat seinen aktuellen Internet Security Report für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen einen massiven Anstieg netzwerkbasierter Malware, eine wachsende Verbreitung von Zero-Day-Bedrohungen und einen neuen Höchststand bei Krypto-Mining-Aktivitäten. Auch altbewährte Angriffsvektoren bleiben weiterhin hoch relevant.
Canva präsentiert auf dem „Canva Create 2025“-Event in Los Angeles sein bislang umfassendstes Update 11. 04. 2025
Mit der Einführung der Visual Suite 2.0 stellt Canva neue KI-gestützte Funktionen vor, die die Erstellung und Bearbeitung visueller Inhalte vereinfachen sollen. Neben interaktiven Tabellen und personalisierten Inhalten stehen auch neue Möglichkeiten im Umgang mit Datenvisualisierung und Designautomatisierung im Mittelpunkt.
Vier Auszeichnungen bei den SAP Pinnacle Awards 2025 10. 04. 2025
NTT DATA Business Solutions AG ist bei den SAP Pinnacle Awards 2025 in sieben Kategorien ausgezeichnet worden. Das Unternehmen zählt damit erneut zu den erfolgreichsten Partnern im globalen SAP-Ökosystem. Besonders hervorgehoben wurden Leistungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Public Cloud und Business Transformation.
Neue Doppelspitze ergänzt Geschäftsführung bei KNAPP 09. 04. 2025
Mit April 2025 erhält die Geschäftsführung der KNAPP Industry Solutions Zuwachs: Christian Brauneis und Stefan Lechner werden als weitere Geschäftsführer bestellt. Ziel ist es, das Wachstum der Business Unit strategisch zu begleiten und Innovationskraft sowie Kundennähe weiter auszubauen.
Maßgeschneiderte Rechenzentrumsinfrastruktur für LAOLA1 09. 04. 2025
Mit einer hochverfügbaren, effizienten und normgerecht geschützten IT-Infrastruktur hat EPS Electric Power Systems ein anspruchsvolles Projekt für Österreichs größte digitale Sportplattform LAOLA1 umgesetzt. Im Fokus: ein abgestuftes Schutzzonenkonzept, hybride Kühlung, intelligente Stromversorgung – und ein Brandschutzsystem, das Brände verhindert, bevor sie entstehen.
Cyberkriminelle agieren organisiert, effizient und global vernetzt 09. 04. 2025
Ein neuer Bericht von Trend Micro legt offen, wie der russischsprachige Cyber-Untergrund durch technologische Innovation, kulturelle Eigenheiten und zunehmende Professionalisierung zu einem globalen Zentrum für Cyberkriminalität wurde – mit direkten Auswirkungen auf Europa und Österreichs digitale Sicherheit.
Generalüberholte Produkte etablieren sich als dritte Konsumkategorie 09. 04. 2025
Der österreichische Online-Marktplatz refurbed hat mit dem Erreichen von zwei Milliarden Euro Außenumsatz einen neuen Meilenstein gesetzt. Damit festigt sich die Konsumkategorie „refurbished“ weiter als nachhaltige Alternative zwischen Neu- und Gebrauchtware in Europa.
EuGH stärkt Informationsrechte gegenüber Wirtschaftsauskunftsdienste 09. 04. 2025
Das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-203/22) markiert eine Wende im Datenschutzrecht: Wirtschaftsauskunfteien müssen künftig offenlegen, wie ihre Bonitätsbewertungen zustande kommen. Betroffene erhalten damit nicht nur neue Informationsrechte – unvollständige Auskünfte können exekutiert werden und führen zu Schadenersatz.
Preis und Qualität für Konsumenten wichtiger 08. 04. 2025
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Kleinanzeigen hat das Qualitätssiegel „Made in Germany“ deutlich an Vertrauen eingebüßt. Für die Mehrheit der Konsumenten zählen Preis und Produktqualität deutlich mehr als Herkunft oder Nachhaltigkeit – ein Signal auch für den IT-Markt.
HYCU erläutert grundlegende Metriken der Datenwiederherstellung - RPO und RTO verständlich gemacht 08. 04. 2025
Im Ernstfall zählt jede Sekunde – und jedes Byte. In der Welt der IT-Sicherheit und Business Continuity gehören die Begriffe Recovery Point Objective (RPO) und Recovery Time Objective (RTO) längst zum Standardvokabular. Doch was bedeuten diese Metriken konkret – und wie helfen sie Unternehmen, Ausfallzeiten und Datenverluste gezielt zu minimieren? Angela Heindl-Schober von HYCU gibt in diesem Gastbeitrag einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen, die entscheidenden Fragestellungen und zeigt auf, wie RPO und RTO als Schlüsselkomponenten moderner Datenschutzstrategien eingesetzt werden können.
Avision zeigt wie eine Transition einer Legacy-Software garantiert scheitert 08. 04. 2025
Ein IT-Dienstleister soll die Betreuung einer Alt-Software übernehmen – und macht dabei alles falsch, was man falsch machen kann. Avision zeigt in sieben satirisch dargestellten Punkten ernsthaft begangene Fehler auf, wie eine solche Transition zuverlässig misslingen kann.
Datenschutz bleibt Compliance Risiko für Unternehmen 03. 04. 2025
Eine neue Analyse der Datenschutzplattform heyData zeigt: In Europa nimmt die Zahl der Datenschutzverstöße weiter zu – auch in Österreich. Nur vier von fünfzehn untersuchten Ländern konnten sich verbessern. Der Handlungsdruck auf Unternehmen steigt.
Corona-Aufbaufonds verfehlt strategische Digitalisierungsziele 03. 04. 2025
Ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs bemängelt, dass Mittel aus dem Corona-Aufbaufonds der EU zwar wie vorgeschrieben in die Digitalisierung flossen, jedoch nicht in strategisch relevante Bereiche. Die Chance, den digitalen Wandel gezielt voranzutreiben, sei damit vertan worden.
Durst Group übernimmt callas software und stärkt Softwarestrategie 03. 04. 2025
Mit der Übernahme des Berliner PDF-Spezialisten callas software verfolgt die Durst Group das Ziel, eine offene, vernetzte Softwareplattform für die Druckindustrie auszubauen. Beide Unternehmen setzen dabei auf Kontinuität und Zusammenarbeit.
weiter
ENTERPRISE

Confidential Computing – Folge 1: Gastbeitrag von Betram Dorn, Principal in the Office of the CISO bei AWS

Anforderungen und Technologien, um hochsensible Daten sicher zu verarbeiten und zu schützen

Gastkommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler

Passives und aktives Netzwerk-Monitoring – warum eine Kombination aus den unterschiedlichen Ansätzen die beste Überwachung ermöglicht

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 4: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Von der manuellen Verwaltung zur Automatisierung: Erfolgreiche Cloud-Migration mit Infrastructure-as-Code

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 3: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Effizientes Log-Management: Strategien zur Kostenreduktion in der Cloud

Cloud-Architektur-Strategien – Folge 1: Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services

Next-Level Security: Automatisierte Firewall-Strategien für Unternehmen

Business Leader Cockpit: New Work & Digitale Transformation

New Work gelingt nur im Dreiklang aus Führung, Raum und Technologie

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Der Einfluss von KI auf die Zukunft der Arbeit wird immer deutlicher

Resiliente IT-Infrastrukturen und Prozesse

Unternehmen sollten stets darauf vorbereitet sein, ihre geschäftskritischen IT-Systeme und Daten wiederherzustellen

Business Leader Cockpit: Digitale Transformation

Die nächste Stufe der Vernetzung von Unternehmen und Maschinen

Gastbeitrag von Kay-Michael Krödel, Solutions Architect, Amazon Web Services – Folge 4

Effiziente Protokollierung in Serverless-Umgebungen

Digitalisierung in Österreich stockt

Österreichs Unternehmen kämpfen mit KI, IoT und Cloud - Nachholbedarf bei Schlüsseltechnologien

Ära der Datenintelligenz

NetApp fördert KI-Entwicklung mit intelligenter Dateninfrastruktur

KI Potentiale bleiben ungenutzt

Veraltete Infrastrukturen und fehlende Qualifikationen dämpfen KI Potentiale

KI und Cybersecurity sind Top-Investitionsbereiche

KI und Cybersecurity als zentrale Investitionsschwerpunkte

Expertenkommentare zum weltweiten IT Ausfall: Dennis Weyel, Horizon3.ai

Ein großflächiger Cyberangriff könnte die Welt ins Chaos stürzen

Die KI-„Disrupt or Die“-Ära entfaltet sich weltweit

NetApp Cloud Complexity Report 2024 unterstreicht die Kluft zwischen KI-Vorreitern und KI-Nachzüglern

Gebrauchte Software zur Effizienzsteigerung (Sponsored Post)

Die beste Microsoft-Lizenzierung für den Mittelstand? Ist überraschend günstig…

Ein wachsender Trend: KI im IT Service Management

KI-Hype im ITSM: Hohes Potenzial bei hoher Belastung für IT-Teams

Neue NetApp-Studie

Datenschutz und Sicherheit erhöhen Komplexität der Speicherinfrastruktur

Aus Daten Wissen generieren

„Wie Business Intelligence für die IT-Abteilung“

Sichere Stromversorgung

Kompakte Container-Lösung schützt Wiener Biotech vor Stromausfällen

Energieeffizienz und Zuverlässigkeit in PoE-Netzwerken

Wie wichtig ist die Kabelqualität?

Einheitlicher Überblick über Lagerhäuser verhindert Ausfälle

Herr der Regale – Monitoring von automatisierten Lagerhallen

Capacity Flash Storage

Storage – kosteneffizient und nachhaltig

Intelligente Überwachung

Smarte PDUs revolutionieren die Stromverteilung in Rechenzentren

Ganzheitliches IT Asset Management

Transparenz und Kostenkontrolle forcieren

Datenverlust ab 35 Grad

Festplatten-Killer Sommerhitze

druck.at startet ins neue Tech-Zeitalter

Vorausschauend investiert, Kosten gespart

EPS Electric Power Systems

Data Center-Upgrade auf dem neuesten Stand der Technik

IT aus einer Hand

Palmers konsolidiert IT-Infrastruktur

Mythos vs. Fakt

Modulare USV im Faktencheck

Inhouse-Kompaktrechenzentrum

IT-Safe bietet kompakten Schutz für IT-Infrastruktur

Macmon / Baramundi

360-Grad-Sicht auf das Firmennetzwerk

EPS / Eaton

Nachhaltige Stromversorgung

Storage-as-a-Service

Flexibel wie die Cloud – kosteneffiziente Datenspeicherung On-Premises

AWS

In drei Schritten zur serverlosen Datenverarbeitung

Siedl Networks

Hochverfügbar mit ZFS

EPS Electric Power Systems

Harmonisches Zusammenspiel im Serverraum

ÖWS

Pionierleistung hoch im Kurs

dynaMigs

In der Kürze liegt die Würze

Lohberger

Erfolgsfaktor Digitalisierung

Aagon

Der Blick aufs Ganze

Aagon

Weltweite Softwareverteilung – komplett automatisiert

„Infrastructure-as-Code“

Infrastrukturdienste schneller und skalierbar bereitstellen

Red Hat

Siemens verbessert Kommunikationssicherheit

Cradlepoint

Fahrzeugvernetzung zur Optimierung digitaler Prozesse

Aruba

Potenzial von Edge Computing ist greifbar

Dell Technologies

Mehr Power bei gleichen Kosten

Pure Storage

Die moderne Geißel

myNET / Huawei Austria

Partnerschaft auf Augenhöhe

Porsche Informatik / IBM / Red Hat / ACP

B2B-Anwendungen der nächsten Generation

SolarWinds

Tipps für erfolgreiches Edge Computing

Fujitsu / Nutanix

Private, Public und Edge

NetApp / Bacher Systems

Wenn IT hilft, Krebs zu bekämpfen

Fujitsu

Quantencomputing-Effekte einfach nutzen

Pure Storage

Neue Lösungen für Hybrid Cloud

baramundi

Update bringt Self-Service

NetApp

Allrounder für IT-Einsätze

Baramundi

Ganzheitliche IT-Verwaltung

Rittal

Wider den Kabelsalat

Rittal

Kühlung für kleine Anwendungen

Pure Storage

Schneller als die Feuerwehr

Suse

Einfache OpenStack-Verwaltung

Schneider Electric

Schnittstelle zur „Operational Technology“

Igel

Weniger ist mehr

ACP

Durchgängige Standards

Atos

Effizienz und Flexibilität

BellEquip

Intelligente Netzwerk-Schnittstellen

NetApp

All-Flash-Array der Einstiegsklasse

Phoenix Contact

Intelligentes Ethernet-Extender-System

Frank Linux Systems / EDV-Solution

Hochverfügbare Storage Cluster

Semonit

„Jazzey“ macht IT messbar

Netapp

Orientierung in der hybriden Welt

Igel

Update für All-in-One Thin Client

Dell

Update für Hyperkonvergenz

Paessler

Prozesse im Blick behalten

Igel

Das Jahr des Managed Workspace

Hitachi Data Systems

Flash für alle Anwendungen

EMC

Reibungsloser Betrieb

Dätwyler

Singlemode-Kabel mit verbesserten Fasern

Igel

Zentrales IT-Management leicht gemacht

Avnet

Konvergentes Universum

It-novum

Effizient, flexibel, offen

Igel

Office per Browser nutzen

Giada

Micro-Server für KMU

Rittal

Schnelle Montage für sichere Verteilung

Simplivity

Wie wird man „hyperkonvergent“?

Igel

Flüssiger IT-Betrieb im Biergarten

Netapp

Agil ist Trumpf

Bacher Systems

Auf dem Weg zur All-in-One-IT

Hitachi Data Systems

Lösungen für Software-defined Infrastructure

Igel Technology

Mini-PC für Poweruser

Igel

Der Client als Dienstleistung

Rittal Technik-Bibliothek

Die IT-Welt im Taschenformat

Igel Technology

Weniger IT ist mehr

VMware

Der rasche Weg zum Software-Defined Datacenter

FNT

Transparente IT- Strukturen

EMC / HP / Netapp / VMware

„IT muss so einfach werden, wie eine App zu installieren“

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at